Analog Devices auf der SPS 2023

Daten für nachhaltige Produktion verknüpfen

9. November 2023, 16:05 Uhr | Andreas Knoll
Analog Devices will auf der SPS mit seinen Lösungen Wege zu nachhaltiger Produktion aufzeigen.
© Analog Devices

Auf der SPS zeigt Analog Devices, wie seine Techniken die physische und die digitale Welt mit Sensor-, Connectivity-, Stromversorgungs- und Verarbeitungslösungen verbinden, die es ermöglichen, Daten in handlungsorientierte Erkenntnisse für Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit umzuwandeln.

Diesen Artikel anhören

Zu diesem Zweck präsentiert Analog Devices einige Industrie-Demos:

• Interaktive Erfahrung in der intelligenten Fabrik: Hier können Besucher sich auf eine virtuelle Tour durch die digitale Fabrik der Zukunft begeben. Dabei wird erfahrbar, wie sich Fabrikkonfigurationen ändern und wie Technologien von Analog Devices diese Entwicklung ermöglichen. Dazu gehören intelligente vernetzte Sensoren, adaptive Prozessautomatisierung, agile Industrierobotik, modulare Bewegungssteuerung und Echtzeit-Zustandsüberwachung von Anlagen.

• Steigerung der Produktivität mit modularen mobilen Robotern: ADI zeigt, wie ein autonomer mobiler Roboter (AMR) für eine optimale Steuerung und Führung eingesetzt wird, während er gleichzeitig Hindernisse erkennt und vermeidet und so durch verbesserte Sensorik eine sicherere Arbeitsumgebung schafft. Die ADAM-Demo (Analog Devices Autonomous Robot) zeigt eine vollständige AMR-Lösung, die das Design mit den modularen Plattformen von ADI vereinfacht, einschließlich präziser Tiefensensorik, Motorsteuerung von vier unabhängigen Radantrieben, intelligenter KI-Verarbeitung und Kartierung, optimierter Kommunikation und Batteriemanagement. Dies wird durch ROS-Softwaretreiber unterstützt, um eine schnelle Markteinführung zu ermöglichen.

• Agile Fertigung mit Industrierobotik: An einer interaktiven Roboter-Demo können Besucher die drei wichtigen Säulen der Robotik – Bewegungssteuerung, präzise Positionserfassung und Wahrnehmungssensoren – erleben. Die Herausforderung besteht darin, den Roboter zu steuern und einen Gewinn von einem sich bewegenden Förderband auszuwählen. Dabei ist zu sehen, wie der weltweit erste absolute Multiturn- und Winkelpositionssensor in einem Chip die Rotation auch bei Stromausfall verfolgt.

• Das industrielle Netzwerk der Zukunft: Um die moderne digitale Fabrik vollständig zu ermöglichen und die Produktivitätsgewinne durch Daten und KI zu realisieren, muss die Konvergenz zwischen den IT- und OT-Netzwerken nahtlos und sicher sein. Diese Plattformdemonstration zeigt, wie ADI Fabrik- und Prozessautomatisierungssysteme dazu befähigt, die in großen Mengen erzeugten Daten zu nutzen und Daten in Erkenntnisse für effiziente Prozesse zu verwandeln. Mit Time Sensitive Networking (TSN), Single Pair Ethernet, softwarekonfigurierbaren I/O, IO-Link und Cybersecurity-Technologien von ADI werden wichtige Messdaten und neue Erkenntnisse aus allen Bereichen der modernen Fabrik gewonnen.

• Energieeffiziente Produktion mit intelligenten Motorantrieben: Um eine optimale Last- und Drehmomentanpassung zur Optimierung des Energieverbrauchs zu erreichen, treiben die Gesetzgeber die Umstellung von herkömmlichen netzgekoppelten Motoren mit fester Drehzahl auf Motoren, die mit drehzahlvariablen Antrieben gekoppelt sind, voran. Industrielle Motorsysteme der nächsten Generation diagnostizieren und zeigen Fehler mit Hilfe von KI und Sensoren in Echtzeit an.


  1. Daten für nachhaltige Produktion verknüpfen
  2. Präsentationen von ADI-Experten im Vortragsprogramm der SPS 2023

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0