Firma

Volvo Car Germany GmbH

© Volvo Cars

Überzeugt mit Reichweite und ADAS

Polestar 2 in Deutschland ab 58.800 Euro

Die Preise für den Polestar 2 stehen fest. Das vollelektrische Fahrzeug, das ab Anfang kommenden Jahres produziert und ab Juni 2020 ausgeliefert wird, ist in Deutschland zu Preisen ab 58.800 Euro erhältlich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Volvo forciert Elektrifizierung

Erste Benziner der Marke mit Mild-Hybrid-System

Volvo erweitert seine Produktpalette um zwei elektrifizierte Versionen: Nachdem der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Polestar

Modernes Werk im chinesischen Chengdu

Polestar eröffnet ersten Produktionsstandort in China

Polestar hat ihre erste Fertigungsanlage in Chengdu, China, eröffnet. Pünktlich zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Elektromobilität in China

Volvo startet Blockchain-Projekt für recyceltes Kobalt

Elektromobilität wird nicht zuletzt aufgrund des konfliktbehafteten Abbaus seltener…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Marijan Murat | dpa

Fahrverbote in Deutschland

Genehmigung für Hardware-Nachrüstungen älterer Diesel-Autos

Politik und Autobauer streiten über Monate erbittert über Nachrüstlösungen für ältere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Verkehrssicherheit verbessern

Volvo Cars Tech Fund investiert in israelische Start-ups

Volvo investiert über den unternehmenseigenen Investitionsfonds in zwei Start-ups aus der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo

Elektromobilität vorantreiben

Volvo und Samsung entwickeln Batterien für Elektro-Lkw

Volvo und Samsung haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um Batterien für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Baidu

Toyota, Geely und Baidu

Autonome Fahrzeuge schneller auf die Straße bringen

Toyota und die chinesische Volvo-Mutter Geely wollen zusammen mit dem Google-Rivalen Baidu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Volvo Cars and Uber

Production Vehicle Ready for Self-Driving

Volvo Cars, and Uber present a jointly developed production car capable of driving by…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Volvo Car Group

Autonomes Fahren von Volvo und Uber

Serienreifes Modell auf Basis des XC90

Volvo und Uber haben jetzt ein gemeinsam entwickeltes, selbstfahrendes und serienreifes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo