Firma

Vattenfall Europe AG

© alpha ventus

Offshore-Ertrag 2015

alpha ventus generiert 242 GWh

Deutschlands erster Offshore-Windpark alpha ventus hat 2015 die Ertragsprognose um 3,1 Prozent übertroffen. Der gemeinsame Windpark von EWE, E.ON und Vattenfall erzeugte in seinem fünften kompletten Betriebsjahr 242 GWh Energie, die Verfügbarkeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© devolo AG

FNN Teststufenkonzept

devolo und Vattenfall gründen Projektkonsortium

devolo, die Vattenfall Europe Metering GmbH und die Vattenfall Metering Hamburg GmbH haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMW

Projekt »Gesteuertes Laden 3.0«

Intelligente Steuerung des Ladevorgangs garantiert Netzstabilität

Bei der steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen, die künftig zu laden ist, muss…

© Robert Bosch

Zweitverwertung von Batterien aus…

Bosch kooperiert mit BMW und Vattenfall im Projekt Second Life Batteries

Nach BMW und Vattenfall beteiligt sich nun auch Bosch am Projekt Second Life Batteries.

© BMW

Second Life Batteries

Alte BMW-i-Batterien stabilisieren Stromnetz

Im Projekt »Second Life Batteries« kooperiert Bosch mit BMW und Vattenfall. Darin werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BTU Cottbus-Senftenberg

Projekt e-SolCar abgeschlossen

Elektrofahrzeuge als Kurzzeitspeicher nutzen

Elektromobile eignen sich technologisch als Kurzzeitspeicher. Das ist die Haupterkenntnis…

© BMW

Second Life Batteries

Alte BMW-i-Batterien für Erneuerbare Energien

Was passiert mit den alten Batterien aus den Elektrofahrzeugen der BMW i-Reihe? Sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© BMW

BMW und Vattenfall

Zweitverwertung von Hochvoltspeichern aus Elektrofahrzeugen

Nach einem halbjährigen Probebetrieb sind in Hamburg zwei von BMW und Vattenfall…

© Vattenfall

Vattenfall

Fernwärme, ein zuverlässiger Energiewende-Baustein

Durch den Einsatz von Heiz- und Blockheizkraftwerken zur Lieferung von Wärme und Strom hat…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

E.ON, Vattenfall, T-Systems und Mitsubishi

e-clearing.net bekommt neue Partnerunternehmen

Sobald e-clearing.net – eine offene Roaming-Plattform - im Sommer an den Markt geht,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo