Firma

Technische Universität München

© Pixabay

Wasserstoff-Forschung

Neue Professuren für bayerische Universitäten

Die bayerische Staatsregierung hat eine neue Wasserstoffstrategie vorgestellt. Ein wichtiger Teil liegt in der Mobilitätsforschung. Zwei Universitäten spielen dabei eine wichtige Rolle.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Klimafreundliche Mobilität

Bayern setzt auf Wasserstoff

Die Technische Universität München (TUM) und die Friedrich-Alexander-Universität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Forum Künstliche Intelligenz 2020

»KI sollte nicht zum Selbstzweck genutzt werden«

Am 14.Mai fand zum dritten Mal in Folge das Forum Künstliche Intelligenz der Medienmarken…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© TU Wien

TU München

Forscher testen sichere Verschlüsselung für Corona-Tracing

Die Akzeptanz einer App, die Corona-Infektionsketten verfolgt, wird stark davon abhängen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Jakob Richter/Ebenbuild/TUM

Simulation

Computermodell ermöglicht schonende Beatmung

Digitales Modell der Lunge könnte Zahl der Todesfälle bei Covid-19 und ARDS reduzieren

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Elham Fadaly / TU/e

Halbleiter

Durchbruch für Photonik-Chips?

Licht emittierende Silizium-Germanium-Legierungen

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Elham Fadaly / TU/e

Forschung an Photonik-Chips

Grundlage für siliziumbasierte Laser gelegt

Forscher der Technischen Universität Eindhoven und der Technischen Universität München…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Elham Fadaly / TU/e

Durchbruch für Photonik-Chips

Licht emittierende Germanium-Silizium-Legierungen

Einem niederländisch/deutschen Forscherteam ist es gelungen, eine Legierung aus Germanium…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elham Fadaly / TU/e

Photonik-Chips

Silizium-Germaniumlaser in Reichweite

Die optische Datenübertragung auf und zwischen Chips erzeugt im Vergleich zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© TUM

Unscharfe Hörwahrnehmung

Forschen für bessere Cochlea-Implantate

Dank eines Cochlea-Implantats können gehörlose Menschen wieder hören. Um die Implantate zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo