Firma

Technische Universität München

© ESA/CNES/ARIANESPACE–Optique Video du CSG, S. Martin, 2015

Galileo-Satelliten

Glück im Blöd-gelaufen

»Yippie« dachten sich wohl die Forscher des ZARM als sie erkannten, dass die falsche Umlaufbahn von zwei Galileo-Satelliten ein Glücksfall für ihre Relativitäts-Forschung war. Jetzt, vier Jahre später, veröffentlichen sie ihre Ergebnisse.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Traco Power

Wandlerzuverlässigkeit von Traco Power

Gerüstet für den Shell Eco-marathon

Im Rahmen des TUfast Eco Teams haben Studenten der TU München die Möglichkeit, praktische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Elektronik

KW 45

Der Wochenrückblick der Elektronik

Premiere: Die Elektronik neo stellt sich im Web und auf der Electronica vor. Außerdem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Andreas Heddergott | TU Muenchen

Technische Universität München

Roboter werden smart und sensibel

Die Technische Universität München hat die Munich School of Robotics and Machine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Forschung

Jetzt bewiesen: Quantencomputer sind überlegen

Wissenschaftler an der TU München haben einen neuen Quantenschaltkreis entwickelt und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Panasonic Industry Europe GmbH

Panasonic at Electronica 2018

High-Speed for More Efficiency

Panasonic Industry presents its new product portfolio at the Electronica in Munich at…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IBM Research

Technische Universität München

Quanten-Computing übertrifft klassisches Computing

Quantencomputer werden als die Computing-Verheißung der Zukunft gehandelt. Dass sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© IBM Research

Technical University of Munich

Quantum Computing Outperforms Classical Computing

Quantum computers promise to revolutionize the future of computing. Scientists from the…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© David Wurm

Grundlagenforschung

Die kleine Revolution

Ein winziges Dipolmoment eines kleinen Teilchens könnte an der Glaubwürdigkeit des…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Interview zum Berufseinstieg

Ab in den Job

Was macht ein Ingenieur nach dem Studium? Als Erste in unserer Serie beantwortet diese…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo