Firma

Technische Universität München

© Astrid Eckert | TU München

Interview zur Energiewende

»Die Menschen müssen bereit sein, die Veränderungen mitzumachen«

Auch die technische Universität München (TUM) will mit ihren Forschungen die Energiewende vorantreiben. Dazu wurde ein neues Forschungszentrum eröffnet. Prof. Thomas Hamacher erklärt, was sich in den nächsten Jahren ändern muss.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bild: Astrid Eckert/TUM

Optimally Large Platinum Particles

Activity of Fuel cell Catalysts Doubled

New fuel cell catalysts with optimally sized platinum nanoparticles are twice as good as…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: Astrid Eckert/TUM

Optimal große Platinpartikel

Aktivität von Brennstoffzellen-Katalysatoren verdoppelt

Neue Brennstoffzellen-Katalysatoren mit optimal großen Platin-Nano-Partikeln sind doppelt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Heddergott / TU Muenchen

Bilderstrecke kollaborative Robotik

Umsichtige Roboter aus dem Baukasten

In Werkshallen sind Roboter noch oft in Käfigen »hinter Gittern«, um den Bediener zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daimler

Investitionen von 50 Millionen Euro

Daimler eröffnet neues Prüfgebäude für EMV und Antennensysteme

Daimler hat in Sindelfingen ein neues Prüfgebäude für elektromagnetische Verträglichkeit …

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Andreas Heddergott | TUM

Hyperloop-Wettbewerb

Mit neuem Pod nach Los Angeles

Bereits 2015 startete Elon Musk die »SpaceX Hyperloop Pod Competition« – ein Wettbewerb,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Studie zu Kryptowährungen

Bitcoin verursacht so viel CO2 wie ganz Hamburg

Kryptowährungen sind zwar virtuell, die dafür aufgewendete Energie aber ist real. Mehrere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wenzel Schürmann | TU München

Quantum computers

TUM spin-off develops magnetic cooling

Temperatures close to absolute zero are required for the operation of quantum computers.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wenzel Schürmann | TU München

Quantencomputer

TUM-Ausgründung entwickelt magnetische Kühlung

Für den Betrieb von Quantencomputern werden Temperaturen nahe des absoluten Nullpunktes…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TQ

Merkel und Söder zu Gast an der TUM

TQ zeigt Fertigung mit Robotik und KI

Bundeskanzlerin Merkel und der bayerische Ministerpräsident Söder besuchten die Munich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo