KI in der Psychotherapie
Roboter-Therapeuten brauchen Regeln
Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt erstmals systematisch untersucht, wie »verkörperte KI« schon heute hilft, psychische Erkrankungen zu behandeln. Das Fazit: Wichtige ethische Fragen zu dieser Technologie sind unbeantwortet.