Firma

ROHM Semiconductor GmbH

Bauteile für Wearables

Chip-Widerstände schrumpfen weiter

Durch den Erfolg von Geräten wie Smartphones oder Tablet-PCs ist die Nachfrage nach sehr kleinen passiven Bauelementen gestiegen – bei gleichbleibend hoher Qualität natürlich. Weiter angeheizt wird der Bedarf durch die aufkommenden Wearables. Was hat…

© Rohm Semiconductor

Schaltregler

Hohe Betriebsspannungen und hohe Temperaturen

Rohm hat zwei neue Schaltregler-Serien herausgebracht, die sich durch hohe…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Lineare Spannungsregler

Für empfindliche Bereiche

Getaktete Stromversorgungen haben immer ein Problem mit elektromagnetischen Emissionen,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm

Rohm

Neue LDO-Palette für Automotive-Anwendungen

Rohm hat mit der neuen Serie BD4xxMx eine aus 16 Modellen bestehende Reihe von LDOs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Siliziumkarbid - Teil 3

Zuverlässigkeit und praktische Erfahrungen mit SiC

Siliziumkarbid ist ein noch relativ neues Material, wenn es um Leistungshalbleiter wie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Siliziumkarbid - Teil 2

Eigenschaften und Strukturen von SiC-Komponenten

Während die allgemeinen Eigenschaften von Siliziumkarbid (SiC) im Mittelpunkt des ersten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Siliziumkarbid – Teil 1

SiC - Das Material und seine Eigenschaften

Im Bereich der Halbleiter gab es viele Neuerungen, auch im Hinblick auf Materialien:…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

PCIM 2014

Batterietechnik - Von Akkumanagement bis Qi-Receiver

Energiespeicher werden in Zukunft noch eine große Rolle spielen, sei es als Solarspeicher…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Rohm Semiconductor

Batterie-Management-ICs-Serie für Li-Ionen-Akkus in Elektrofahrräder und -fahrzeuge

Rohm Semiconductor stellt ein neues Mitglied seiner IC-Serie für hochpräzise Lade-/…

© ROHM Semiconductor

ROHM Semiconductor

Batterie-Management-IC für Li-Ionen-Akkus

Die neuen Batteriemangement-ICs von ROHM Semiconductor vom Typ ML5218 sind für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo