Firma

NXP Semiconductors Germany

Low-Power-Mikrocontroller

Die einfachste 32-bit-MCU überhaupt

Mit dem LPC800 hat NXP den einfachsten 32‑bit-Mikrocontroller überhaupt vorgestellt. Kern des LPC800 ist ARMs Cortex-M0+, der kleinste und neueste Core der M-Serie.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Mikrocontroller

NXP stellt einfachsten 32-bit-Mikrocontroller aller Zeiten vor

Mit dem LPC800 hat NXP heute offiziell auf der Electronica den einfachsten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Automotive-qualifizierte Dual-Power-SO8-MOSFETs

LFPAK56D deutlich kleiner als entsprechende DPAK-Varianten

Die LFPAK56D-Familie von NXP Semiconductors sind leistungsfähige Dual-Power-SO8-MOSFETs,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP

NXP

Kombination aus Sicherheitstransponder, Mikro-RISC-Kernel und Mehrkanal-Funktransmitter

NXP Semiconductors stellt mit dem NCF2960 einen kleinen Kombi-Chip für Funkschließsysteme…

© NXP

NXP Semiconductors

Class-D-Verstärker arbeitet mit bis zu 48 V

NXP Semiconductors hat den Stereo-Class-D-Verstärker TDF8599C zur Entwicklung hochwertiger…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© NXP

Oszillatoren

MEMS-Taktgeber auf dem Vormarsch

Oszillatoren auf MEMS-Basis bieten verlockende Vorteile bei Schockfestigkeit, Baugröße und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Mit freundlicher Genehmigung von Hella.

Ambient-Licht in Fahrzeugen

LIN-Switch für LED-Beleuchtung

Statt jedes Lichtelement, das an einem LIN-Bus hängt, vor dem Einbau aufwändig zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Magnetfeldsensor

Doppel-Magnetfeldsensor von NXP steuert Drosselklappe in Kfz-Motoren

NXP Semiconductors hat mit dem KMA220 einen Doppel-Magnetfeldsensor auf den Markt…

© NXP

Management neu aufgestellt

CTO verlässt NXP Semiconductors

In einer Pressemitteilung heißt es, dass René Penning de Vries sich dazu entschieden hat,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© NXP Semiconductors

Dual-LIN-Transceiver

TJA1022 von NXP kombiniert zwei LIN-Transceiver in einem Gehäuse

NXP Semiconductors N.V hat mit dem TJA1022 einen Dual-LIN-2.2-Transceiver vorgestellt, der…