Firma

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Additive Fertigung

Ersatzgewebe aus dem 3D-Drucker

Zerstörtes Gewebe mit Hilfe von 3D-Druckern zu ersetzen, gewinnt in der regenerativen Medizin an Bedeutung. Aber wie lässt sich die Qualität des gedruckten Ersatzgewebes kontrollieren? 

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Uni Würzburg/ Physikalisches Institut

Spintronik

Auszeichnung für Würzburger Physiker

Der Würzburger Physiker Laurens Molenkamp hat den König-Faisal-Preis 2017 in der Sparte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lehrstuhl für Informatik VII

Experimental-Satellit der Uni Würzburg

UWE-3 kreist und kreist und kreist

Tapfer kreist der Uni-Satellit UWE-3 der Universität Würzburg um die Erde. Vor gut drei…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Team PATHOS

REXUS/BEXUS | Satellitentechnik

Jungfernflug ins Weltall

Neun Studenten der Julius-Maximilian-Universität Würzburg haben einen Sensor für…

© Helga R. Heilmann

Audi unterstützt HOBOS-Bienenprojekt

Flotte Bienen auf dem Audi-Gelände

Am 26. April 2016 wurde der neue Hightech-Bienenstock Smart HOBOS auf dem Gelände der…

© Thomas Niehörster, Universität Würzburg

Forschungsprojekt für biomedizinisches…

Neun verschiedene Zellstrukturen auf einmal in einem Messdurchgang identifiziert

Biotechniker und Biophysiker der Universität Würzburg haben mit einem neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Physikalisches Institut

Optoelektronik

Weltpremiere: Nano-Lichtantenne erzeugt sichtbares Licht

Physiker der Universität Würzburg haben eine 250 nm kleine, elektrisch betriebene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Todd Marder

Organische LEDs

Stabilität von Borolen 600-fach gesteigert

Außergewöhnliche optische und elektrische Eigenschaften machen Borole zu Kandidaten für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Uniklinikum Würzburg

Neurostimulation

Ausgezittert!

Ein neuer, mit zusätzlicher Sensortechnik ausgestatteter Hirnschrittmacher ist nicht nur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Kevin P. Francis, Caliper (Alameda, California, USA)

Nachweis von Infektionen

Erleuchtete Erreger

Auf künstlichen Gelenken oder anderen Implantaten im Körper können sich gefährliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo