Infineon Technologies und Schweizer Electronic entwickelten gemeinsam einen leistungsstarken Batterieschalter, der mit Eckdaten wie 400 A Dauerstrom und 7.200 A Pulsstrom aufwarten kann.
Transiente Wärmewiderstände, auch Zth-Kurven genannt, helfen, den transienten…
Infineon und Schweizer haben gemeinsam einen Demonstrator für einen Batterieschalter…
In der Leistungselektronik steigt die Leistungsdichte stetig. Ziel ist es, die Kosten zu…
Über die Verfeinerung der Transistor-Strukturen in Kombination mit Verbesserungen des…
Das Projekt zur Erforschung und Entwicklung von hochintegrierten…
Mit einem 4,5-kV-Typ hat Infineon ihre IGBT-Modulfamilie »IHV« komplettiert. Das…
Vom einfachen Laderegler zum komplexen Steuergerät: Die Anforderungen an das…
Elektrofahrzeuge scheitern bislang an zwei Punkten: Leistungsfähigkeit und Kosten. Das…
Eine Untersuchung der Bilanzen der 30 DAX-Konzerne durch das Wirtschaftsmagazin…