Firma

IMEC vzw

© Imec

ISSCC 2018

BLE-Transceiver 2,3 mW Leistungsaufnahme

Das Imec hat zusammen mit Renesas Electronics einen kompletten Bluetooth 5/BLE-Transceiver (Bluetooth Low Energy) für IoT-Anwendungen präsentiert, der im Vergleich zu den heute besten Transceivern mit 6 bis 10 mW eine deutlich geringere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

IMEC

Defekte in 3D-Chips lokalisieren

Forscher am Imec haben eine Technik entwickelt, mit der sich Verbindungsfehler in 3D-ICs…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

Imec/Analog Devices

Forschungspartnerschaft für das IoT

Das Forschungszentrum Imec und Analog Devices sind eine strategische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

Imec

MOMS-Drucksensor für biomedizinische Anwendungen

Das belgische Forschungszentrum Imec hat einen Drucksensor basierend auf einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec/Holst Sentre

Imec | Chunghwa Picture Tubes

Neues Herstellungsverfahren für Datenbrillen-Displays

Die fotolithografische Herstellung von OLED-Displays bietet theoretisch einige Vorteile.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Oszillator für IoT-Funksensorknoten

Effizienter Schnellstart

Funksensorknoten müssen nur hie und da wenige Daten senden. Um Energie zu sparen, schalten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Globalfoundries

Globalfoundries

Die richtige Technologie für die richtige Applikation

Globalfoundries (GF) setzt auf FinFETs und FD-SOI. Markt&Technik sprach mit Dr. Gary…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© IMEC

Vorbild Natur

Chips die Schmerz empfinden, können sich selbst heilen

Um Transistoren weiter miniaturisieren zu können, sind viele Zuverlässigkeits-Probleme zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Imec

Imec: OxRRAM-Speicherbausteine

OxRRAM: Gut skalierbar und einfach zu fertigen

Datenspeicher vom Typ OxRRAM, einer Unterart des Resistive RAM, haben ihr Potenzial für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Imec

Interview mit An Steegen vom Imec

Wann ist Schluss mit Moore's Law?

Schon seit Jahren wird über das Ende von Moores Gesetz orakelt. Die Elektronik wollte von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo