Firma

Fraunhofer IPA (Institut für Produktionstechnik und Automatisierung)

© Fraunhofer IPA

Produktion direkt vor Ort

Die Mini-Fabrik zum Mitnehmen

Flexibel an beliebigen Orten produzieren? Möglich macht das eine automatische Produktionslinie, die in einem Container steckt. Per Lkw lässt sie sich an jeden gewünschten Produktionsort transportieren.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IPA/ Rainer Bez

Bilderstrecke Forschungs-Highlights

Roboter für die Automation

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA entwickelt ständig…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daimler

Ressourceneffizientes Batterie-Recycling

Fraunhofer ISC koordiniert »AutoBatRec2020«

Der steigende Batterie-Bedarf durch die E-Mobilität macht eine geschlossene Recyclingkette…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Fraunhofer IPA, Rainer Bez

Fraunhofer IPA

Radar-on-Chip-Sensoren für smarte Rollstühle

Ein am Fraunhofer IPA entwickeltes Radar-on-Chip-System soll Rollstuhlfahrern und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IPA

Flexible PowerCap-Zellen-Produktion

So funktionieren die Hybridspeicher für Rekuperation

Im Projekt »FastStorageBW II« haben die Partner Know-how für Hochleistungsspeicher mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Frauhnhofer IPA

Fraunhofer IPA

Großserienreife Speicher für Rekuperation

Energierückgewinnung scheitert meist daran, dass geeignete Speicher fehlen. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rainer Bez – Fraunhofer IPA

Industrie 4.0 am Fraunhofer IPA

Ausgeweitete Kommunikation mit Maschinen

Maschinen und Anlagen erzeugen immer mehr Daten. Mit ­InsideOut hat das Fraunhofer IPA ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Quelle: Fraunhofer IPA, Foto: Rainer Bez

Test-Teilnehmer gesucht

»Big Data« der Maschinen verständlich visualisieren

Moderne Maschinen produzieren in Rohform kaum verwertbare Datenmengen. Das Fraunhofer IPA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

2. Spitzentreffen Industrie 4.0

Fraunhofer IPA stellt neuste Entwicklungen vor

Cyberschrank, Bio-Licht, Mixed-Reality: Beim »2. Spitzentreffen der Industrie 4.0« zeigte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VDI ZRE/ Fraunhofer IPA

Best Practices

Durch Industrie 4.0 zur Ressourceneffizienz

Industrie 4.0 und Ressourceneffizienz haben für die meisten KMU wenig miteinander zu tun.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo