Firma

Fraunhofer IESE (Institut für Integrierte Schaltungen)

© Fraunhofer-Gesellschaft

Vorreiter in der angewandten Forschung

Fraunhofer veröffentlicht Jahresbericht

Die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Institute waren auch 2016 sehr erfolgreich. Gemeinsam mit ihren Auftraggebern und Projektpartnern entwickelten die Fraunhofer-Institute bei einem Forschungsvolumen von rund 2,1 Milliarden Euro auch im vergangenen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Auch im Alter sicher leben

Betreuungssystem basiert auf nicht-invasiven Sensoren

Viele ältere Menschen wünschen sich Sicherheit, ohne jedoch die eigenen vier Wände…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© MÜNCHNER KREIS

Experten-Panel

Smart Grids werden das »bisher komplexeste Artefakt der Menschheit«

Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur durch den umfangreichen Einsatz von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IESE/ Matthias Luhn

Forschungsförderung

Unterstützung für Telemedizin

Mit fast 400.000 Euro kann ein weiteres Jahr an zukunftsweisenden Versorgungsmöglichkeiten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IESE

Paradigmenwechsel erforderlich

»Keiner kann Industrie 4.0 in einer Disziplin solitär lösen«

Prof. Peter Liggesmeyer ist geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IESE

Senioren-Assistenzsystem

Seniorenleben 2.0

Ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld ist für viele Senioren keine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Fraunhofer IIS

Sensorik

Völlig neuer Drehwinkelsensor

Es gibt einige hochinteressante Forschungsfelder, an denen Wissenschaftler derzeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Fraunhofer IIS

Farbsensor regelt Helligkeit und Farbe von LEDs

Am Fraunhofer IIS haben Wissenschaftler einen Farbsensor mit integrierten On-Chip-Filtern…

© Fraunhofer IIS

EMEA Freescale-Cup 2014 am Fraunhofer IIS

Studententeam aus der Slowakei gewinnt

Bei der Endrunde des Freescale-Cups EMEA 2014, den das Fraunhofer-Institut für Integrierte…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZM

Energy Harvesting

Entwicklung eines energieautarken Sensorsystems

Energy Harvesting gewinnt weiterhin an Bedeutung in verschiedensten Anwendungen vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo