Almost six percent of German companies used AI in 2019 and spent around 4.8 billion euros - mainly on personnel. Nevertheless, there is a lack of suitable skilled workers, as a ZEW study shows.
Das Start-up Electronic Fellows will eine Servicelücke für Leiterplatten schließen. Kunden…
Hydrogen technologies can become a key to new, promising business models for energy…
Die Industrie- und Technologieunternehmen sollen sich vernetzten, um Engpässen bei…
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gibt in einem aktuellen Dossier Antworten…
Das ostwestfälische Unternehmen Plasmatreat will in der Corona-Krise Reinigungsautomaten…
Wasserstofftechnologien können ein Schlüssel zu neuen, erfolgversprechenden…
Der Hamburger Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) hofft in der…
Knapp sechs Prozent der deutschen Unternehmen setzten 2019 KI ein und gaben dabei rund 4,8…
OneWeb Satellites, das über Minisatelliten IoT-Geräte vom Weltall aus vernetzen will, hat…