Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt gründet ein neues Institut für Smart & Big Data, um das Beherrschen großer Datenmengen wissenschaftlich untersuchen zu können.
Metallische Leichtbauweisen stehen im Fokus einer Kooperationsvereinbarung, die das…
Wenn zwei Züge zusammenstoßen, kollidieren hunderte Tonnen bewegter Masse. Die Waggons…
Neun Studenten der Julius-Maximilian-Universität Würzburg haben einen Sensor für…
355.400 Menschen arbeiteten im Jahr 2014 in Deutschland im Bereich der erneuerbaren…
Das Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt arbeitet gemeinsam mit Partnern aus…
Das Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat…
Wissenschaftler der DLR haben erstmals im realen Flug die Luftströmung an der Tragfläche…
Die Großforschungsanlage AIM (Anwendungsplattform Intelligente Mobilität) beim Deutschen…
Eines Tages sollen induktive, berührungslose Systeme die Oberleitungen und Stromabnehmer…