Firma

Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

© Autosplice Europe

Splice-/Crimp-Technik für Industrie-Applikationen:

Flexible Verbindungen herstellen

Elektromechanische Verbindungen auf Basis von Splice-/Crimp-Technik finden sich in allen industriellen Bereichen, in denen elektronische Geräte zum Einsatz kommen, beispielsweise bei Automobil-Applikationen oder bei Platinen von Baumaschinen für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© COG Deutschland

Obsolescence-Management

Spitze der COG Deutschland neu gewählt

In die Verbandsführung der COG (Component Obsolescence Group) Deutschland e.V.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© 3YOURMIND GmbH

Plugin kostenfrei für gängige CAD-Programme

Erleichtert den Druck von 3D-Daten

Auf der Hannover Messe 2015 zeigt 3YOURMIND, ein Spin-Off der Technischen Universität…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Novacap

Multilayer-Chipkondensatoren

Goldschicht anstelle von Zinn-Blei

Novacap hat bei seinem Kondensatoren-Portfolio das Anschlussangebot um goldbeschichtete…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wikimedia

EU-Forschungsförderung

Wer wird Millionär?

Im Geschacher um EU-Fördergelder für die Forschung ringen viele Interessengruppen um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© CIIT

Forschung

Neuer Funkstandard für Fabrik der Zukunft

Kabel sind zu teuer, WLAN ist zu unzuverlässig, Bluetooth zu langsam – Forscher der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© enmech

E-Mobility

Batteriezellen miteinander verdrahten

Flexible, gedruckte Schaltungen (FPC) haben sich für die Umsetzung einer hohen Anzahl von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© forschung-stromnetze.info

BMWi und BMBF

Neues Informationsportal zur Forschung über intelligente Netze

Die Bundesregierung hat ein Informationsportal zur neuesten Forschung über Stromnetze und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gradconn-Vertrieb

Nano-SIM-Einsteckmodul

Profilhöhe beträgt 1,55 mm

CH03-KA, GradConns kleinstes SIM-Produkt, eignet sich unter anderem für Handhelds oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bergische Universität Wuppertal

Forschungsprojekt

Netzüberwachung mittels Breitband-Powerline-System

Mit 2,5 Millionen Euro bezuschusst das Bundesforschungsministerium ein Projekt der Power…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo