Firma

Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF

© Mandy Ott

Erfolgreiche realisierte 3D-Druck-Projekte

Geniale Ideen umsetzen

Maßgeschneiderte Produkte zeit- und kostensparend produzieren zu können ist das Hauptargument für industriell genutzte 3D-Druckermodelle. Die folgenden Beispiele lassen erkennen, welche Branchen davon heute schon profitieren; so zum Beispiel die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Entscheidung des Bundeskabinetts

Schnellere BAföG-Unterstützung für Flüchtlinge

Das Bundeskabinett hat Verbesserungen für Flüchtlinge in Ausbildung beschlossen. Sie…

Optoelektronik

Fördergelder für europäisches Laserforschungsnetzwerk

Insgesamt 77 Mrd. Euro an Fördergeldern stehen über das EU-Programm Horizont 2020 zur…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ING QC

Qualitätsmanagement

Technische Krisen-Prävention

Spricht man von technischer Krisenprävention, so verstehen viele Unternehmen hier vor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Versarien

Flache Kühlkörper

Mikroporöse Struktur maximiert die Oberfläche

Versarien stellt Wärmemanagement-Lösungen für den Einsatz in kompakten Elektronikdesigns…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Wieland-Werke AG

3D-Druck und Metallpulver-Spritzguss

Kostengünstige Herstellung von Prototypen

Die Wieland-Werke AG bietet Entwicklern und Konstrukteuren für Prototypen einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Verbundprojekt Giga-LIB

BMBF startet Forschung zu Lithium-Ionen-Zellen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung startet das Verbundprojekt GIGA-LIB, das…

© Nora Systems

Deutsches ESD-Netzwerk ins Leben gerufen

Vier Firmen ziehen am gemeinsamen Strang

Die Firmen Karl, Keinath Electronic, nora systems und die Wanzl Metallwarenfabrik haben…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Mensch-Maschine-Kommunikation

Computer erkennen menschliche Emotionen

Bei der Kommunikation zwischen Menschen und Maschinen geht es meist nur um sachliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rogers Corp.

Keramiksubstrate von Rogers

Hochspannungsfest und zuverlässig zugleich

Für den Einsatz in der Leistungselektronik stellt Rogers neue Substrate aus seinem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo