Unter dem Dach der „Ingolstadt Institute der Technischen Universität Dresden“ (INI.TUD) forschen Audi und die Technische Universität Dresden zukünftig gemeinsam, um Wissenschaft und Wirtschaft enger miteinander zu vernetzen.
Zum 84. Mal öffnet der Internationale Auto-Salon in Genf seine Pforten. Vom 6. bis…
Vom 07.bis 10.Januar 2014 gab es in Las Vegas viele neue Automotive-Produkte zu sehen. Vor…
Mehr als 4,5 Millionen Fahrzeuge sind bereits mit Nvidia-Prozessoren ausgestattet. Nun hat…
Audi, General Motors, Google, Honda, Hyundai und Nvidia haben die globale Open Automotive…
Automotive ist auf der CES schon lange kein Fremdwort mehr. Die neuen Produkte und…
254.651 Pkw wurden im November 2013 neu zugelassenen. Im Vergleich zu den 265.441…
Audi erweitert seine Q-Modelle um den Q1. Dieser wird ab 2016 in Ingolstadt gebaut. Damit…
Audi stellt im Rahmen von Audi connect den Online-Dienst "Kraftstoffpreise" bereit, der…
Wenn es nach führenden Köpfen der Automobilelektronik geht, dann wird die Zukunft des…