Das Mobiltelefon ist und bleibt das Gerät, das am meisten und für die persönlichsten Dinge benutzt wird. »In unserer Studie wurde das Mobiltelefon im Durchschnitt achtmal pro Tag für Aufgaben benutzt, die eine Internetverbindung erfordern,« sagt Annette Zimmermann, Principal Analyst. »Das korrespondiert mit einer durchschnittlich zweimal täglichen Nutzung von Tablets und dreimal täglich des Notebooks.«
Obwohl der Fernseher das größte Display im Haushalt hat, nutzen die Zuschauer oft ein zusätzliches Gerät gleichzeitig um bestimmte Dienste abzurufen wie z.B. E-Mail oder soziale Netzwerke.
Das Verhalten männliche und weibliche Nutzer von Mobilgeräten ist ähnlich, aber nicht identisch: Beide Geschlechter nutzen das Internet zuhause häufiger als irgendwo sonst. Allerdings nutzen Männer den Internetzugriff außerhalb der eigenen vier Wände signifikant häufiger als Frauen. Das könnte mit den Anwendungen zusammenhängen: Während Männer meist auf Informationen zugreifen, nutzen Frauen ihre Geräte eher für persönliche Unterhaltung wie Spiele und die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter.
Quelle: »Early Tablet Adopters and Their Daily Use of Connected Devices«. Die gesamte Studie kann auf der Gartner-Website gelesen werden.