PC-Marktentwicklung

Erfolgreicher als erwartet

17. Januar 2018, 10:11 Uhr | Manne Kreuzer
Der Geschäftsverlauf der fünf größten PC-Hersteller.
© IDC

Eine aktuelle Studie von IDC bescheinigt dem PC-Markt das erste positive Weihnachtsquartal seit sechs Jahren.

Diesen Artikel anhören

Die weltweiten Auslieferungen traditioneller PCs (Desktop, Notebook und Workstation) beliefen sich im vierten Quartal 2017 auf 70,6 Mio. Stück und verzeichneten damit ein leicht positives Wachstum (0,7%) im Vergleich zum Vorjahr, so International Data Corporation (IDC). Die Ergebnisse übertrafen die Prognose von einem Rückgang der Versandmengen um 1,7 % im Berichtsquartal.

Die Ergebnisse des vierten Quartals bestätigen die Einschätzung eines sich stabilisierenden, wenn auch immer noch schwachen, traditionellen PC-Marktes, der vor allem durch kommerzielle Upgrades und verbesserter PC-Nachfrage der Verbraucher gestützt wird. Als Reaktion auf den schrumpfenden Tablet-Markt konzentrierten sich die Unternehmen auch wieder auf den Notebook-Markt. Das Jahr 2017 endete mit einem jährlichen Auslieferungsvolumen von 259,5 Mio. Stück, was einem Rückgang von 0,2% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit ist 2017 das stabilste Jahr, das der Markt seit 2011 erlebt hat.

»Die Ergebnisse des vierten Quartals zeigten einige potenziell ermutigende Fortschritte gegenüber dem schwierigen Umfeld im Einzelhandel und bei Consumer-PCs«, erklärt Jay Chou, Research Manager von IDC. »Der PC-Gesamtmarkt ist jedoch nach wie vor ein anspruchsvoller Markt.« (mk) n

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IDC Corporate USA