Softwareentwicklung

Entwicklungswerkzeuge entscheiden über Produktivität und Erfolg

15. März 2023, 6:00 Uhr | Christopher Smith
Christopher Smith, Vice President, Marketing, bei Green Hills Software
Christopher Smith, Vice President, Marketing, bei Green Hills Software
© Green Hills Software

Wie immer ist es aufregend, auf der embedded world 2023 zu sein und die Gänge und Stände mit begeisterten Ausstellern und Besuchern gefüllt zu sehen. Falls Sie es noch nicht wussten: Die Hauptthemen der embedded world für 2023 sind embedded, responsible und sustainable.

Es gibt keinen Zweifel hinsichtlich embedded, da sind wir uns einig, egal ob Sie an dem neuesten Software Defined Vehicle oder einem revolutionären neuen medizinischen Gerät arbeiten. Es ist zwar cool, all die neuesten Techniken und Produkte zu sehen, aber vergessen Sie nicht die oft versteckten Techniken, die für die Entwicklung von Software unerlässlich sind.

Der Compiler, die Entwicklungsumgebung, der Debugger, die statische Analyse und die mit der Hardware verbundenen Debug-Geräte, um nur einige zu nennen. Diese, normalerweise „unter der Haube“ verborgenen Werkzeuge, sind für jeden Entwickler unverzichtbar, aber oft werden sie in aller Eile ausgewählt, irgendwo „aus dem Internet" besorgt oder „sie wurden mit dem Entwicklungsboard geliefert“.

Sind diese Software-Tools überhaupt gut? Was glauben Sie?

  • Machen die Compiler, Debugger und Analysetools, die Sie verwenden, Sie produktiv?
  • Kann Ihr Compiler Ihren Code in den begrenzten Speicherplatz des von Ihnen gewählten Prozessors packen?
  • Kann Ihr Compiler hochleistungsfähigen, optimierten Code erzeugen, der es Ihnen ermöglicht, die Anforderungen hinsichtlich kurzer Bootzeiten oder effizienter Berechnung von Algorithmen einzuhalten?
  • Wie schnell führt Ihr Debugger Sie zu Ihrem Fehler? In einer Stunde, einem Tag oder länger?
  • Können Sie Ihr laufendes System visualisieren und die Interaktionen mit der auf anderen Kernen laufenden Software sehen? Oder sehen Sie, wo eine Funktion nicht effizient läuft?
  • Wenn Ihr System abgestürzt ist, können Sie von diesem Punkt aus rückwärts debuggen, um den Fehler zu finden und zu beseitigen?

Kürzlich hatte ich Bauarbeiter bei mir zu Hause, Klempner, Elektriker, Fliesenleger und Dekorateure. Sie alle benutzten professionelle Werkzeuge für ihren Beruf. Im Gespräch mit ihnen stellte sich heraus, dass sie erhebliche Investitionen in die Werkzeuge getätigt hatten, die sie produktiv machten und mit denen sie die besten Ergebnisse erzielten. Sie würden ihre Laserwasserwaage nicht gegen ein Senklot eintauschen, oder ihren Akkuschrauber gegen einen einfachen Schraubendreher.

Warum also tun sich so viele Softwareentwickler immer noch schwer und geben sich mit rudimentären Werkzeugen für ihre Arbeit zufrieden? Wenn sie für meinen Bauunternehmer arbeiten würden, wären sie schon längst entlassen worden.

Na los! Seien Sie verantwortungsbewusst. Denken wir wie meine Bauarbeiter und andere erfahrene Ingenieure und nutzen die Embedded World, um die besten Softwaretools für das Projekt zu ermitteln, zu beschaffen und einzusetzen. Es ist an der Zeit, sich von unproduktiven Softwaretools zu verabschieden – sie sind nicht nachhaltig. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen diese grundlegend wichtigen Tools neu bewerten, um die Produktivität der Entwickler zu verbessern, Produkte eher auf den Markt zu bringen und Fehler schneller zu beseitigen.

Green Hills Software

Halle 4, Stand 325

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Green Hills Software GmbH

embedded world