Branchenanalyse zu Industrie-Software

Die Top 10 der Hersteller für industrielle Software

16. März 2022, 11:47 Uhr | Harry Schubert
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Industriesoftware – ein sehr dynamischer Markt

Software spielt für die Hersteller weltweit eine immer wichtigere Rolle. Der Markt für die führenden Unternehmen im Bereich Industriesoftware ist relativ fragmentiert, mit einigen wachstumsstarken Kategorien wie Cloud-Infrastruktur und -Dienste, Cybersicherheit und Datenanalyse.

Da immer mehr Unternehmen ihre Softwareausstattung digitalisieren und modernisieren, sagt IoT Analytics voraus, dass die Software-Anbieter, die in den oben genannten Segmenten stark sind, weiter wachsen werden und einen größeren Anteil an den Gesamtausgaben für industrielle Software erzielen.

passend zum Thema

Titelseite »Industrial Software Landscape 2022–2027«
Den vollständigen Bericht »Industrial Software Landscape 2022–2027« mit 65 Seiten bietet IoT Analytics in drei Lizenzarten ab 3.000 US-Dollar an.
© IoT Analytics

Dennoch sehen die Verfasser der Marktanalyse sehr unterschiedliche Wachstumsraten der Top-10-Unternehmen für Industriesoftware. Sie sind sich ziemlich sicher, dass die Top 10 Unternehmen für Industriesoftware in fünf Jahren nicht dieselben sein werden, wie die Top 10 von heute.

Für die Gewinner von morgen sind ihrer Meinung nach auch weitere Faktoren entscheidend, wie die Fähigkeit, sich in der neuen Edge-to-Cloud-Umgebung zu differenzieren, die Fähigkeit, erfolgreich auf SaaS umzusteigen, und die Fähigkeit, sich mit neuen Fähigkeiten wie KI oder Low-Code zu differenzieren. IoT Analytics empfiehlt den Softwareanbietern in diesem Markt ihre Strategie anhand der im Bericht »Industrial Software Landscape 2022–2027« erwähnten Trends zu überprüfen, um ihre Chancen zu maximieren.

Der Markt für industrielle Software

IoT Analytics definiert den Markt für Industriesoftware wie folgt: Industriesoftware ist ein Werkzeug, das zur Erstellung oder Verwaltung von Informationen im Zusammenhang mit der industriellen Fertigung zur Wertschöpfung verwendet wird. Diese Definition umfasst die wichtigsten Softwarekategorien, die den Prozess vom Produktdesign bis zur Produktwartung unterstützen. Ausgeschlossen sind unterstützende Software-Tools, wie z.B. Software für Vertrieb und Marketing, Personalwesen, Finanzen und Recht.

Der Bericht umfasst Software, die für Kernaktivitäten in der Wertschöpfungskette von Endanwendern in der industriellen Fertigung eingesetzt wird, wie sie nach diskreter, verfahrenstechnischer und hybrider Fertigung und Logistikdienstleistern definiert sind. Beispiele für diese Branchen sind ISIC (International Standard Industrial GenussmittelClassification) C 27 – Herstellung von elektrischen Ausrüstungen, ISIC C 20 – Herstellung von chemischen Erzeugnissen, ISIC C 24 – Herstellung von Metallerzeugnissen und ISIC H 52 – Lagerhaltung und Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr.

Der Markt für Industriesoftware setzt sich aus 14 großen Softwarekategorien zusammen

  • Computergestützter Entwurf (CAD)
  • Automatisierung des elektronischen Entwurfs (EDA)
  • Verwaltung des Produktlebenszyklus (PLM)
  • Maschinensteuerung
  • Verwaltung von Fertigungsabläufen (MOM)
  • IIoT-Plattformen
  • Verwaltung der Lieferkette (SCM)
  • Außendienst
  • Verwaltung von Unternehmensanlagen (EAM)
  • Cloud-Infrastruktur und -Dienste
  • Cybersecurity
  • Virtualisierung
  • Fernzugriff
  • Daten und Analytik

  1. Die Top 10 der Hersteller für industrielle Software
  2. Industriesoftware – ein sehr dynamischer Markt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IOT Analytics GmbH

Weitere Artikel zu Software (M2M)

Weitere Artikel zu Soft-SPS/Programmier-undRuntime