Embedded-Cloud-Computing

Verstärkung aus der Wolke

16. April 2010, 13:10 Uhr | Von Klaus-Dieter Walter
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Literatur und Autor

Literatur:

[1] Tanenbaum, van Steen: Verteilte Systeme. 2. Auflage. Pearson Studium, 2008.

[2] Carr, N.: The Big Switch – Rewiring the World, from Edison to Google. USA 2008.

[3] Web-Seiten zur Amazon Elastic Compute Cloud EC2: http://aws.amazon.com/ec2/

[4] Web-Seiten zur Google App Engine: http://code.google.com/intl/de/appengine/

[5] Web-Seiten zu Microsoft Azure: www.microsoft.com/azure/default.mspx

[6] Google D.C. Talks: Cloud Computing. www.youtube.com/watch?v=XVb41AVL05k

[7] Deutsche Web-Seiten zu Salesforce. com: www.salesforce.com/de/

[8] Richardson, L.; Ruby, S.: RESTful Web Services. O’Reilly Media, USA 2007.

[9] Walter, K.-D.: Embedded Internet in der Industrieautomation. Hüthig, Heidelberg 2004.

[10] W3C Web Storage Working Draft: www.w3.org/TR/webstorage/

[11] SOAP-Spezifikationen des W3C: www.w3.org/TR/soap/

[12] Web-Seiten zum BitTorrent-P2PProtokoll: www.bittorrent.com/

[13] Web-Seiten zu Cloud Files: www.rackspacecloud.com/cloud_hosting_products/files

[14] Web-Seiten zu XML-RPC: www.xmlrpc.com/

 

Autor:

Klaus-Dieter Walter

ist als Business Development Manager und Mitglied der Geschäftsleitung für die SSV Software Systems GmbH in Hannover im Produktbereich „Embedded Systems“ tätig. Er hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich eingebetteter Systeme.

kdw@ist1.de

passend zum Thema


  1. Verstärkung aus der Wolke
  2. Parallelen zur Erfindung der elektrischen Versorgungsnetze
  3. Endlose Speicherkapazität
  4. Literatur und Autor

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SSV Software Systems GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC