3D Automotive Dead Reckoning

Navigation auch in der Tiefgarage

7. Februar 2014, 10:30 Uhr | Manne Kreuzer

u-blox nutzt für seinen Positions-Chip »UBX-M8030-Kx-DR« die neue Koppelnavigationstechnologie »3D Automotive Dead Reckoning« (3D ADR). Sie ermöglicht die Berechnung von Geschwindigkeit und Fahrzeugposition selbst bei schlechter oder fehlender Sicht zu Satelliten.

Diesen Artikel anhören

»Mit der zunehmend dichteren Bebauung in Städten werden auch immer mehr Parkhäuser, Tunnels und mehrstöckige Strassentrassen gebaut. Unsere Lösung greift genau diese Herausforderung auf«, erläutert Thomas Nigg, VP Product Marketing von u-blox. »Unabhängig von der Sicht zu Satelliten gibt unser 3D-ADR-Chip die Fahrzeugbewegungen in drei Dimensionen wieder und sorgt so auch auf Schnellstrassen mit mehreren Ebenen, in Tunnels, Parkhochhäusern oder Tiefgaragen für fortlaufende und genaue Positionsbestimmung.«

Die Technologie ergänzt die herkömmliche, satellitengestützte Navigation, beispielsweise mit GPS, Glonass und BeiDou, durch Daten, die von Raddrehzahlsensoren, Gyroskopen und Beschleunigungssensoren geliefert werden. Auf diese Weise kann der Chip die genaue, dreidimensionale Position selbst bei völligem Ausfall der Satellitensignale bestimmen.

Der Chip eignet sich für eine einfache und modular aufgebaute und damit skalierbare Produktion mit geringen Materialkosten (BOM), sowie einfachen Testkonzepten. UBX-M8030-Kx-DR wird als 40-Pin-Chip in einem 5 x 5 mm QFN-Gehäuse mit integrierten Schnittstellen für I2C, SPI, UART und USB angeboten.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu u-blox AG

Weitere Artikel zu Safety und Security