Mit dem ARM/Firefox-System setzt VIA einen interessanten Gegenpol zur derzeitigen Tablet-Mode, denn das Rock-Board ist mit USB-, VGA- und HDMI-Anschluss ausgerüstet und für eine Bildschirm-/Maus-/Tastatur-Kombination ausgelegt.
Ein 20-Pin-JTAG-Steckverbinder sowie Anschlüsse für GPIO, SPI und I²C machen das System auch für Entwickler interessant, die damit eigene Applikationen realisieren wollen. Und bei einem Preis von 59 Dollar für das Board bzw. 99 Dollar für das Paper – also das System mit Gehäuse – sind keine großen Anfangsinvestitionen nötig.
Die Firefox-Betriebs-Software wird auf GitHub gehostet und kann von dort als Quellcode heruntergeladen werden. Dass der Code noch nicht vollends ausgereift ist, das zeigt eine Initiative von APC, die die Weiterentwicklung „drastisch beschleunigen“ soll: Jeder, der einen Fehler beheben oder ein Feature verbessern möchte, kann sich um ein kostenloses APC-Board bewerben.
In einem kürzlich erschienenen Release wurden bereits einige Bugs von der Community der Firefox-OS-Entwickler behoben, die hauptsächlich damit in Zusammenhang stehen, dass nach dem Systemstart kein Kabel mehr angerührt werden durfte, z.B.
Industrielle Systeme mit Linux
Während das Rock-/Paper-System mit dem VIA-eigenen SoC eher dem Bereich der Konsumelektronik zuzuordnen ist, bietet der Embedded-Geschäftsbereich von VIA (www.viaembedded.com) auch robustere Systeme an. Die neueste Schöpfung aus diesem Bereich ist das System Amos-820, das ebenfalls mit einem Cortex-A9-SoC ausgestattet ist – allerdings nicht von VIA, sondern mit einem Quadcore aus der i.MX.6-Familie von Freescale.
Der Temperaturbereich dieses Systems reicht von –20 ° bis +65 °C und das im Gehäuse verbaute Board weist das PicoITX-Format auf, mit Abmessungen von 72 × 100 mm². Board Support besteht hier für Windows Embedded Compact 7 und Embedded-Linux. Für das Amos-820 verspricht VIA eine Langfrist-Lieferbarkeit von fünf bis sieben Jahren – eine Lebensdauer, die man von der Konsumgüter-orientierten FirefoxOS-Plattform mit dem VIA-eigenen Chip wohl nicht erwarten darf.