Embedded-Board

Grundfläche in Kreditkartengröße

28. Mai 2013, 9:29 Uhr | Alfred Goldbacher
BeagleBone Black ist ein BeagleBoard
© RS Components

RS Components vermarktet mit BeagleBone Black die neueste Version des BeagleBone, ein Linux-Computer von BeagleBoard.org mit einer Grundfläche in Kreditkartengröße.

Diesen Artikel anhören

BeagleBone Black ist ein BeagleBoard, das einen preisgünstigen Prozessor des Typs Sitara AM3358 1-GHz ARM Cortex-A8 von Texas Instruments nutzt und umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Zum halben Preis des Original-BeagleBone, dennoch mit allem notwendigen Zubehör ausgestattet, bietet der BeagleBone Black für die Applikationsentwicklung leistungsfähigere Hardware- und Softwaretechnologie mit erheblich niedrigeren Kosten als ähnliche Entwicklungsplattformen auf dem Markt.

Die Konfiguration des BeagleBone Black ist äußerst umfangreich: HDMI-Ausgang, 512 MB DDR3-Speicher; 2 GB eMMC Flash-Speicher und eine Steckleiste für eine serielle Schnittstelle. BeagleBone Black bietet Entwicklern sowohl im Standalone-Betrieb als auch in Verbindung mit einem anderen Computer einfachen Zugriff auf industrielle Standardschnittstellen und eine gut ausgebaute Entwicklungsumgebung für verbreitete Software und Tools.

Der BeagleBone Black kann mit bis zu vier Erweiterungsplatinen oder BeagleBone Capes (Erweiterungsbaugruppen) ausgerüstet werden, die mit den Erweiterungssteckleisten verbunden werden können. Die meisten Capes, die für den Original-BeagleBone entwickelt wurden, arbeiten auch mit dem BeagleBone Black.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu RS Components GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC