Markus Mahl, Avnet Embedded: »Ein wichtiger Grund für das Entwickeln von OSM-Modulen ist die kleine Modulgröße. Hierdurch sind neue Applikationen erreichbar. Wir sehen ein sehr hohes Interesse am Markt und designen OSM-Module bereits erfolgreich ein – mit sehr hohen Stückzahlen von größer 100.000 Stück pro Jahr und Projekt. Zudem bringt der OSM-Standard weitere Vorteile bei der Langlebigkeit und Energieeffizienz mit sich. Der Wechsel zu einer neuen Prozessorgeneration mit einer besseren Energieeffizienz ist einfacher. Last but not least profitieren OSM-Kunden von einem einheitlichen Board Support Package (BSP). Weil der Software-Support immer wichtiger wird, ist das ein wesentliches Kriterium pro OSM in kostensensitiven Projekten.«