Mit Intel-Xeon-D-Prozessoren

COM-Express-Modul von Seco

1. März 2022, 8:30 Uhr | Tobias Schlichtmeier
Juliet von Seco integriert aktuelle Intel-Prozessortechnologie.
© Seco

Mit den neuen Xeon-D-1700-CPUs von Intel eröffnen sich für die Board-Hersteller neue Möglichkeiten. So auch für Seco, das die CPUs in COM-Express-Module intergiert.

Diesen Artikel anhören

Xeon-D-1700-Prozessoren stellen einen großen Schritt nach vorne in Bezug auf Leistung und Funktionen gegenüber der vorherigen Generation dar. Die Prozessorfamilie bietet Rechenleistung der Serverklasse, Hardwaresicherheit, Schnittstellen mit hoher Bandbreite und Zuverlässigkeit der Industrieklasse sowie erweiterte Temperaturbereiche für robuste Anwendungen. Integrierte KI-Beschleunigung mit unterstützenden Softwarebibliotheken und bis zu 20 CPU-Kerne machen die Prozessoren ideal für die Konsolidierung von Workloads, die Ausführung mehrerer virtueller Maschinen oder die Erstellung robuster Systeme für kritische Anwendungen wie Videospeicherung/Analytik mit hoher Bandbreite, Fertigung oder Luft- und Raumfahrt. Seco integriert die Eigenschaften der Prozessoren in die COM-Express-Module »Juliet«.

Sie arbeiten mit bis zu 20 Kernen und einer thermischen Verlustleistung (TDP) von 40 bis 67 W. Ausgewählte Derivate sind für erweiterte Betriebstemperaturen von -40 bis +85°C und industrielle Einsatzbedingungen geeignet. Umfangreiche Netzwerk- und Konnektivitätsfunktionen werden über vierfach 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstellen (10GBASE-KR) bereitgestellt. Zusätzlich stehen ein Gigabit-Ethernet-Port, 16 PCIe-4.0-Lanes und 16 PCIe-3.0-Lanes bereit. Bis zu 128 GB On-Board-Systemspeicher stehen über die bis zu vier DDR4 SO-DIMM-Steckplätze zur Verfügung, die DDR4-2933-Speicher, optional mit ECC, unterstützen. Massenspeicher werden über zwei SATA-3-Kanäle bereitgestellt. Ein optionales TPM-2.0-Modul ist verfügbar. Zu den unterstützten Betriebssystemen gehören Windows 10 IoT Enterprise, Windows Server, Linux und Wind River VxWorks. Seco bietet außerdem begleitende Lösungen zur Wärmeableitung an.

Mit Intels »QuickAssist«, »Boot Guard« und »Total Memory Encryption - Multi-Tenant« ist das Modul für sicherheitsrelevante Anwendungen wie High-Performance-Computing, industrielle Automatisierung und Steuerung sowie Telekommunikation vorbereitet. Time Sensitive Networking (TSN) und Cybersicherheit sind ebenfalls vorhanden. Der Hersteller bietet umfassenden Design-Support und Design-Services für Entwickler, die die Boards in ihre Produkte integrieren möchten.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SECO S.p.A.

Weitere Artikel zu SBCs / CPU-Boards / CoM / SoM