Advertorial

ADVANTECH bietet OSM-Standard für Embedded Computing Lötmodule

1. September 2023, 9:00 Uhr | Rosie Böhm
© GLYN

Der Begriff "OSM" steht für "Open Standard Module" oder "Open Source Module" bei Embedded Computing Lötmodulen. Was genau bringt Ihnen der neue OSM-Standard? Wie nützt er Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Projekte? ADVANTECH Distributor GLYN hat 5 gute Gründe für Sie zusammengestellt.

Diesen Artikel anhören

Bei OSM handelt es sich um den Ansatz, bei dem ein offener Standard für die Entwicklung und Integration von Auflötmodulen in elektronischen Geräten verwendet wird.

Der Hersteller ADVANTECH (Vertrieb: GLYN) unterstützt diesen neuen Standard für Embedded Module, der von der SGET Organisation ins Leben gerufen wurde.

Die Standardization Group for Embedded Technologies (kurz SGET) befasst sich mit der Standardisierung und Förderung von Technologien im Bereich der Embedded Systeme. Sie wurde 2011 gegründet und hat ihren Sitz in Deutschland. Zu den Mitgliedern der SGET gehören u.a. AAEON, ADLINK, ADVANTECH, KONTRON, RENESAS, TI, TQ SYSTEMS. Die SGET hat bereits den bekannten SMARC-Standard etabliert.

ADVANTECH ist ein Gründungsmitglied der SGET und damit einer der wichtigsten Partner.

passend zum Thema

ADVANTECH-OSM-Lötmodul.jpg
© GLYN

5 gute Gründe, warum Sie den OSM Standard künftig in Ihren Embedded Computing Applikationen einsetzen sollten:

  1. Offener Standard
    OSM-Module folgen einem standardisierten Design, das die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Herstellern, Entwicklern und Produkten fördert. Dies erleichtert Ihnen die Integration von OSM-kompatiblen Modulen in verschiedenen Produkten und Systemen. Sie können diese sogar selbst weiterentwickeln, anpassen oder von den Erfahrungen und Ideen der Community profitieren.
  2. Vielfalt
    Da der OSM-Standard offen ist, können verschiedene Hersteller OSM-kompatible Module entwickeln. Dies führt zu einer breiten Vielfalt an verfügbaren Modulen, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können. Sie können also aus einer breiten Palette von Modulen wählen, um die für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Lösung zu finden.
  3. Skalierbarkeit
    OSM-Module können Sie in verschiedenen Produkten wiederverwenden. Das erleichtert Ihnen die Skalierbarkeit von Designs. Wenn ein Modul in einem Produkt erfolgreich eingesetzt wird, kann es möglicherweise auch in anderen Produkten mit ähnlichen Anforderungen verwendet werden.
  4. Kostenersparnis
    Durch die Verwendung von OSM-Modulen können Sie die Kosten für Forschung und Entwicklung reduzieren, da Sie auf bereits vorhandene und standardisierte Module zurückgreifen können. Einmal auf die vorhandenen Fertigungseinrichtungen und -prozesse auf OSM angepasst, profitieren Sie von einem reibungslosen und schnellen Produktionsablauf.
  5. Zukunftssicherheit und Verfügbarkeit
    Offene Standards wie OSM sind oft darauf ausgerichtet, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern. Die Kontrolle und das Eigentum der Technologie liegt quasi in den Händen der Entwickler und der Gemeinschaft. Dank des offenen Standards kann im Notfall schnell der Lieferant bzw. Hersteller gewechselt werden. 


Unternehmen wie ADVANTECH unterstützen den OSM-Standard, um Ihnen diese Vorteile in der Embedded-Computing-Welt zu bieten. 

Kombiniert mit GLYN-SUPPORT für OSM setzen Sie auf eine langfristig erfolgreiche Zukunft Ihrer Projekte. Besprechen Sie am besten heute noch mit den Spezialisten von GLYN, welches Projekt Sie mit dem neuen OSM-Standard umsetzen möchten.

www.glyn.de 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GLYN GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Open Source