Atlantik Elektronik

Neues Thundercomm TurboX D845 Development Kit

4. September 2019, 8:53 Uhr | Cornelia Meier
© Atlantik Elektronik

Das neue Thundercomm TurboX D845 Development Kit von Atlantik Elektronik basiert auf dem Qualcomm Snapdragon-845-Prozessor, dem Kryo 64-Bit Octa-Core-SoC mit 4 x 2,0 GHz (Gold)- und 4 x 1,8 GHz (Silber)-Kernen.

Diesen Artikel anhören

Das Entwicklungskit von Atlantik Elektronik unterstützt 4K@60fps in HDR, Kameras mit 2 x  6 MP oder 1 x 32 MP, 4K-Ultra-HD-Display @60fps sowie die Qualcomm Secure Processing Unit (SPU). Es bietet zahlreiche Peri­pherie-I/O-Header, wie viermal USB inklusive Type C 3.1, zweimal Ethernet, einen Mini-PCIe-Sockel sowie einen CAN- und zwei HDMI-Ausgänge und lässt sich so flexibel einsetzen.

Das Thundercomm TurboX D845 dient als Entwicklungsplattform für das Thundercomm TurboX D845 SoM, das sowohl neue An­droid- als auch Linux-Betriebssysteme, das neue Wi-Fi 802.11a/b/g/a/n/ac, 2x2 MIMO & BT 5.0 mit BLE-Konnektivität und 4GB LPDDR4/64GB UFS-Speicher unterstützt. Es eignet sich darüber hinaus für Embedded-IoT-Produkte, die eine hohe Rechenleistung fordern.

Das Development Kit kann ab sofort über den Atlantik-Elektronik-Webshop bestellt werden.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Atlantik Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungswerkzeuge

Weitere Artikel zu Distribution