embedded world Conference 2014

Drei Tage geballtes Embedded-Fachwissen

23. Januar 2014, 16:22 Uhr | Caspar Grote
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Kalinsky Classes, Embedded Security und Funktionale Sicherheit

David Kalinskys Classes sind seit Jahren ein Renner auf der embedded world Conference. In diesem Jahr greift er unter anderem das Thema "Software Design for Multicore Systems" in einer überarbeiteten und aktualisierten Class auf (Class 11 am 27.02.).

Embedded Security

Am ersten Konferenztag stellt Kalinskys in seiner Class "Security Fundamentals of Embedded Systems" (Class 02 am 25.02.) die Grundlagen (Angriffs-)sicherer Embedded Systeme vor und legt damit die Basis für eine Reihe weiterer Informationsangebote rund um die Sicherheit. So hat der Ganztagsworkshop "Cryptography and Embedded Security" (Class 03 am 25.02.) das Ziel, das Bewusstsein der Community für die Verletzlichkeit der Embedded Systeme zu schärfen.

Der "Industrial Security Workshop" (Class 06 am 26.02.) legt am zweiten Tag den Finger direkt in die Wunde, denn Industrieanlagen werden zunehmend zum Ziel von Hackerangriffen werden und müssen effektiv geschützt werden. Und schließlich werden in den Sessions "Security and Cryptography I, II und III" (Session 10 am 26.02 & Session 17 am 27.02.) Lösungen zu dieser sehr wichtigen, gleichzeitig aber auch komplexen und anspruchsvollen Thematik präsentiert.

Safety und Funktionale Sicherheit

Auch zum anderen Sicherheitsaspekt, der Safety, liefert David Kalinsky mit seiner Class "Safety Critical System Design" die nötigen Grundlagen (Class 05 am 26.02.), von Sicherheitskonzepten für Software und Systemarchitekturen über die Risikoanalysebis zur Vorstellung verschiedener Lösungen für sicherheitsgerichtete Systeme.

Einen weiteren Schwerpunkt der diesjährigen embedded world Conference bildet die Funktionale Sicherheit. In der Session "Functional Safety Systems" (Session 18 am 27.02.) präsentieren am dritten Konferenztag namhafte Unternehmen ihre Positionen und Lösungsvorschläge für stets verfügbare, sichere Systeme.

passend zum Thema


  1. Drei Tage geballtes Embedded-Fachwissen
  2. Die Kalinsky Classes, Embedded Security und Funktionale Sicherheit
  3. Ultra Low Power, Embedded System Design Automation und Android
  4. Softwareentwicklung, Wireless Communication und M2M

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH