Von Sensoren aus Zellulose über CO2-sparende Flugzeugbeschichtungen bis hin zu künstlichen Neuronen - mit Hilfe biologischer Vorbilder lassen sich viele technischen Anwendungen optimieren. Wir stellen sieben aktuelle Beispiele vor.
Manchmal muss man die Welt gar nicht neu erfinden - ein Blick auf den Erfindungsreichtum der Erde genügt oft schon. Schließlich hatte die Evolution schon ein paar Jahre mehr zum experimentieren. Die Ergebnisse können Entwickler als Quelle für technische Lösungen inspirieren, die das Leben der Menschen verbessern oder erleichtern können - und das auf mannigfaltige Weise. So hat die Bionik zum Beispiel Anwendungsgebiete in der Elektronik, der Medizin oder dem Transportwesen. Welche konkreten Anwendungen Forscher entwickelt haben, zeigt die Bildergalerie.