Deutscher Markt für Leiterplatten

Gutes erstes Halbjahr für PCB-Hersteller

10. Oktober 2011, 10:15 Uhr | Corinna Puhlmann
Leiterplattenmarkt normalisiert sich im Juni 2011
© ZVEI

Das erste Halbjahr 2011 hat die Leiterplattenbranche mit einem Plus von 18,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen. Das berichtet der Fachverband »PCB and Electronic Systems« im ZVEI. Allerdings schwächt sich das Wachstum mittlerweile deutlich ab.

Diesen Artikel anhören

Nach dem erfreulichen Wachstum am Leiterplattenmarkt in den vergangenen Monaten normalisiert sich die Geschäftslage. So ist bei den Leiterplattenherstellern der Juni-Umsatz im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert geblieben (+ 0,5 Prozent), gegenüber dem Mai 2011 fiel er um 12 Prozent.

Der Auftragseingang fiel im Juni um 26,8 Prozent gegenüber dem Mai und gegenüber dem Vorjahres-Halbjahr um rund 20,9 Prozent. Die Bestellungen im Vorjahr – besonders im Zeitraum von Mai bis Juli – waren wegen eines sprunghaft gestiegenen Bedarfs und wegen Engpassbefürchtungen jedoch auch außergewöhnlich hoch. Durch die Normalisierung der Geschäftslage erreichte das Book-to-Bill-Verhältnis im Juni einen Wert von 0,88 und stieg damit gegenüber dem Vormonat leicht an.

Die Mitarbeiterzahl legte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,3 Prozent zu – bei kleineren Unternehmen stieg die Beschäftigung um 10,5 Prozent an. Damit ist laut den ZVEI-Zahlen das Niveau des Jahres 2008 fast wieder erreicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu Leiterplattenfertigung