Wer mit seinen Produkten auf den chinesischen Markt will, muss die CCC-Zertifizierung (China Compulsory Certification) vorweisen können. Hilfe bei diesem teils sehr komplexen Procedere gibt es vom Fujitsu Product Compliance Center.
Als Herstellerlabor verfügt der Dienstleister sowohl über das notwendige technische und regulatorische Know-how als auch über ein zuverlässiges, über Jahrzehnte gewachsenes Netzwerk in China. Die Experten des Compliance Centers beraten, bieten Testdienstleistungen und koordinieren den kompletten Zertifizierungsprozess. Ergänzend bietet das International Certification Team von Fujitsu im Rahmen der Reihe „Compliance Talks“ technischen und nichttechnischen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich über Anforderungen, Zertifizierungsabwicklung und Kostenoptimierung zu informieren und zum Zulassungsexperten weiterzuqualifizieren.
Die Zertifizierung für China ist ein komplexer Prozess, der z.B. ein Werksaudit umfasst und dessen initiale Implementierung innerhalb einer Firma bis zu einem Jahr dauern kann. Damit es angesichts oft kurzfristiger Änderungen der CCC-Pflicht, die nur auf Chinesisch angekündigt werden, nicht zu Problemen mit Zoll oder Marktaufsicht kommt, ist vor allem ein reibungsloser Kommunikationsfluss mit den Behörden vor Ort entscheidend. Generell ist bei der Zertifizierungsabwicklung höchste Genauigkeit geboten, da Fehler und Verstöße zu unkalkulierbaren Verzögerungen führen und mit erheblichen Kosten verbunden sind: Es drohen Strafzahlungen, die Beschlagnahmung durch den Zoll oder die Ware wird gar vernichtet und die CCC-Zertifikate eingezogen.
Die Zertifizierungsexperten von Fujitsu übernehmen im Rahmen der CCC-Zertifizierung die Klärung der Zulassungspflicht, begleiten die Antragsvorbereitung – inklusive Dokumenten-Check –, prüfen die Produkte in den hauseigenen Labors und wickeln die notwendigen Produkttests in China ab. Auf Wunsch umfasst der Service auch die entwicklungsbegleitende Anfangsberatung. Eine eingehende Audit-Beratung und ein Testaudit helfen bei der optimalen Vorbereitung auf die chinesischen Besucher. Ein weiterer Fokus liegt auf der Implementierung eines vorausschauenden Änderungsmanagements für Bauteiländerungen und Normen-Updates. Ebenfalls berücksichtigt werden über das CCC hinausgehende Anforderungen wie der Nachweis der Energieeffizienz von Produkten (CEL), Funk- und Netzwerkzulassungen (RTA, NAL) oder die China-RoHS.