Milliardenzuwachs

Chinas Export boomt weiter

3. November 2014, 12:07 Uhr | Karin Zühlke

Die Ökonomen des Kreditversicherers Euler Hermes prognostizieren in ihrer jüngsten Studie, dass die chinesischen Exporte 2014 und 2015 um weitere 300 Milliarden auf insgesamt 2,5 Billionen US-Dollar ansteigen werden.

Diesen Artikel anhören

Die Nachfrage kommt dabei vor allem aus den USA und aus Asien. Die größten Gewinne realisieren die Chinesen dabei in der Elektronikindustrie (+88 Mrd. USD), in der Textilbranche (+50 Mrd. USD) sowie im Maschinenbau (+36 Mrd. USD).

Die Produktqualität verbessert sich dabei weiter durch permanente Verbesserungen bei der Innovationskraft. Zudem begünstigen bessere Finanzierungsbedingungen und sinkende Handelsbarrieren das Wachstum, sowohl innerhalb Chinas als auch auf globaler Ebene durch entsprechende Handelsabkommen oder Freihandelszonen.

3 Risiken bleiben aber:

-- Die Volatilität der chinesischen Währung

-- die zunehmende Konkurrenz aus anderen asiatischen Ländern und

-- die schwierigen Zahlungsbedingungen von Haupthandelspartnern.

Die Studie gibt es kostenlos unter www.eulerhermes.de. 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung