Elektronik-Fertigung

Ausblick auf die Neuheiten der productronica 2017

12. Juli 2017, 9:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Steckverbinder: Trennen und Verbinden

Kein Kabel ohne die dazugehörige Verbindungstechnik. Und die ist eng mit der Kabeltechnik verbunden und damit ebenso vom tatsächlichen Einsatz abhängig. So muss beispielsweise beim Ersatz von Kupfer durch Aluminium im Fahrzeugbau auch die Crimptechnik für Steckverbinder angepasst werden. Oder für den Einsatz in medizintechnischen Geräten ist üblicherweise der Eintritt von Flüssigkeiten alle Art zu verhindern. Wieder andere Anforderungen stellen sich an flexible Leiterplattenverbinder für die Automobil- und Industrieelektronik, wie sie SUMIDA flexible connections aus Radeberg liefert, oder an die Steckverbinder von TE Connectivity, die aus dem Zuhause ein »Connected Home« machen.

Wickelgüterfertigung: Magnetfelddesign auf höchstem Niveau

Ob Elektromotor, Transformator oder Magnetfeldsensor – die Anwendungen für induktive Bauelemente könnten unterschiedlicher nicht sein. Und an jede werden andere Ansprüche gestellt. So gilt für alle elektrischen Maschinen das Gebot: kleiner, leichter und vor allem effizienter. Immerhin verbrauchen Antriebssysteme beachtliche 70 Prozent des industriellen Stroms, was zunehmend zu internationalen Normen und nationalen Gesetzen zum Zwecke der Energieeinsparung führt.

Für die Branche bedeutet das Innovationen sowohl bei den Isolationsmaterialien als auch in den Prozesstechnologien. Etwa durch gleitoptimierte Wickeldrähte, die gleichermaßen die Effizienz von Elektromotoren als auch deren Fertigung steigert. Spezialisten auf dem Gebiet sind unter anderen Meteor und Marsilli.

Wickelgüter finden sich aber auch in Aktuatoren für das Dosieren, Bewegen oder Verriegeln im Medizinbereich. Mit dem modularen Magnetbaukasten von Schlaeger M-Tech lässt sich zum Beispiel ein individuell angepasstes Quetschventil mit hoher Klemmkraft »bauen«.


  1. Ausblick auf die Neuheiten der productronica 2017
  2. Steckverbinder: Trennen und Verbinden

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH