Mit Zustimmung der Kartellbehörden hat die ASM Pacific Technology Inc. (ASMPT) die Übernahme des Bereichs Siplace-Bestückautomaten - ehemals Electronics Assembly Systems - aus dem Siemens-Konzern offiziell abgeschlossen. Das Siplace wird mit seinen weltweit ca. 1200 Mitarbeitern unter dem neuen Namen ASM Assembly Systems als separater Geschäftsbereich in die ASMPT-Group integriert.
Der Standort München mit knapp 700 Mitarbeitern bleibt Siplace-Unternehmenszentrale, Entwicklungs- und Produktionsstandort, auch die Siplace Cluster-Organisation mit Vertriebs- und Servicestandorten in aller Welt wird übernommen. ASM Pacific Technology, einer der führenden Hersteller von Anlagen und Maschinen im Halbleiter- und LED-Bereich, erweitert mit der Siplace-Übernahme sein Spektrum für die Elektronikproduktion und hofft dadurch seine Marktposition in Europa deutlich zu verbessern. Als ASM Assembly Systems will das Siplace künftig die starke Marktposition der ASMPT-Group in den asiatischen Wachstumsmärkten nutzen und von Synergien in den Bereichen Sourcing und Komponentenfertigung profitieren.
Mit dem Closing am 07. Januar 2011 ist der Verkauf des Siplace-Bestückautomaten-geschäftes an die ASM Pacific Technology mit Sitz in Hongkong offiziell abgeschlossen. Künftig agiert das globale Siplace-Team als eigener Geschäftsbereich unter neuer Flagge: Die weltweit fast 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden unter dem Namen ASM Assembly Systems in die ASMPT-Group integriert. Einzig die formal-juristische Übernahme der chinesischen SIPLACE Organisation verschiebt sich vorbehaltlich der Freigabe-Prozesse durch die chinesischen Behörden aus formalen Gründen. Die SIPLACE China Geschäftsaktivitäten wurden zum 1.Januar 2011 an ASMPT übergeben.