Flowcad EDA-Software Vertrieb

Neue bidirektionale Schnittstelle

28. Juni 2017, 15:24 Uhr | Alfred Goldbacher
Designoberflächen von SolidWorks (oben) und OrCAD (unten), inkl. 3D-Ansicht
© Flowcad EDA-Software

Der Datenaustausch zwischen OrCAD bzw. Allegro und SolidWorks ist seit dem HotFix19 per Knopfdruck möglich. Die neue Schnittstelle verbessert die Zusammenarbeit zwischen der Mechanik und Elektronik deutlich und liefert einen bidirektionalen mCAD-/eCAD-Datenfluss.

Diesen Artikel anhören

Nach der Verlinkung der Projekte erkennt die Dateiüberwachung Änderungen in der Logik auf der eCAD- oder mCAD-Seite und informiert den Partner im Projekt. Die Änderungen können individuell akzeptiert bzw. zurückgewiesen werden. Eine animierte Darstellung unterstützt den Anwender bei der Entscheidung. Abrufzeiten und Erinnerungsintervalle lassen sich mit der von Flowcad lieferbaren Datenschnittstelle voreinstellen.

Automatische Benachrichtigungen informieren beide Seiten über Änderungen, was im Designprozess bekanntermaßen regelmäßig vorkommt. Werden neue bzw. aktualisierte Designs im geteilten Dateiverzeichnis erkannt, wird dies per Pop-up gemeldet.

Vor der Datenübernahme ist es möglich, sich eine Vorschau der Änderungen anzeigen zu lassen. In der Änderungsbenachrichtigung sind die entsprechenden Dateien mit einem Zeitstempel versehen. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu FlowCAD EDA-Software Vertriebs GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklungsdienstleistungen