Seit 2007 bearbeiten PCB-Systems und LeitOn pro Jahr zwischen 100 und 150 Projekte. „Wir nutzen eigentlich das gesamte Spektrum an Konfigurationsmöglichkeiten, das auf der Internetseite von LeitOn angeboten wird“, erläutert Manfred Gross, Geschäftsführer und Mitbegründer von PCB-Systems. Das Unternehmen leistet die Elektronikkonstruktion sowie die Entwicklung und die Fertigung von Kleinserien im eigenen Haus. Für größere Serien oder Spezialaufgaben greift PCB-Systems auf ein Netzwerk von Partnern zurück, zu dem auch LeitOn gehört.
Der Berliner Hersteller bietet über eine Bestellplattform die Kalkulation mittlerer Serien sowie Prototypen-Leiterplatten aus Deutschland, flexible Leiterplatten und SMD-Pastenschablonen an. Das Spektrum an verschiedenen Dicken, Kupferauflagen und Material – etwa für Hochleistungsansprüche mit dem Wärmeleitwert von 3 W/mK – ist bereits auf der Onlineplattform sehr groß. Zusätzlich dazu können auf Anfrage auch Sonderplatinen, wie hybride Multilayer, HF-Platinen und Starrflex-Leiterplatten, geliefert werden. Als Rundumdienstleister im Bereich Elektronik übernimmt das Unternehmen außerdem Entwicklungsaufgaben sowie die Serienbestückung und verfügt über besondere Kompetenzen im Bereich langer Flexplatinen, die oft nur mit erhöhtem manuellem Mehraufwand zu bestücken sind. „Diverse Spezialfertigungen, die Herstellung von Leiterplatten mit Aluminium- oder Edelstahlkern, Leiterplatten mit Dickkupfer oder Hochfrequenz-Leiterplatten – auch im asymmetrischen Hybridaufbau – sind dabei ebenso möglich wie hochpräzise Z-Achse-Fräsungen zum Beispiel zur Freilegung von Pads in den Innenlagen“, führt Marcus Knopp aus.