Logistik 4.0

Amazons Roboter starten in Europa

22. Oktober 2015, 11:51 Uhr | Karin Zühlke
Kollaborierende Roboter im Amazon Lager in Polen. Bis 2016 sollen weitere Logistikzentren von Amazon in Europa mit Robotern ausgestattet werden.
© Amazon

2012 übernahm Amazon Kiva Robotics. Die Akquisition bildete die Basis für das heutige Amazon Robotics. Tausende Robotereinheiten sind in 13 Logistikzentren in den USA im Einsatz. Seit Oktober sind die Helferlein auch in Europa im polnischen Amazon-Lager am Start.

Diesen Artikel anhören

Roboter arbeiten im Lager von Amazon

Amazon robotics
© Amazon
Amazon robotics Tracy
© Amazon
Amazon robotics
© Amazon

Alle Bilder anzeigen (12)

109 Logistikzentren betreibt Amazon derzeit weltweit, davon 29 innerhalb der EU. 

Das Roboter-Unternehmen Kiva wurde 2003 aus der Überzeugung gegründet, dass bessere Logistiklösungen benötigt wurden, um die Kundenwünsche im Online-Handel zu erfüllen. Heute ist das Unternehmen Teil des Amazon-Konzerns und hat die Amazon-Logistik weltweit revolutioniert. Als größtes Forschungs- und Entwicklungszentrum von Amazon an der US-Ostküste wächst Amazon Robotics schneller als je zuvor in der Unternehmensgeschichte und baut kontinuierlich die technologische Sparte aus.Der Firmensitz von Amazon Robotics liegt außerhalb von Boston im US-Bundesstaat Massachussetts. Zwei weitere Standorte befinden sich in Massachussetts (Westborough) und in Deutschland (Berlin). Die Fabrikationsanlagen der Robotics befinden sich am Firmensitz in der Nähe von Boston.

Die Roboter bei Amazon fahren mit einer Geschwindigkeit von rund 5,5 Stundenkilometern und wiegen ca. 145 Kilogramm. Sie können bis zu 340 Kilogramm heben.

 


  1. Amazons Roboter starten in Europa
  2. 50 Prozent mehr Waren lagern

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung