SMT-Spektrum erweitert

Juki: Ab sofort auch Schablonendrucker

30. April 2012, 11:49 Uhr | Karin Zühlke

Juki erweitert sein Portfolio über Pick-und-Place-Maschinen hinaus und zeigt erstmals in Europa den GL-Schablonendrucker von GKG. Aus der hauseigenen Entwicklung präsentiert der Hersteller einige Neuerungen für die Bestückung: Als Demoaufbau auf dem Messestand zu sehen ist der FX-3R Super High-Speed Mounter in einer Linie kombiniert mit dem KE-3020V High-Speed Mounter.

Diesen Artikel anhören

Die FX-3R bietet einen maximalen Durchsatz von bis zu 66.000 Be/h (IPC9850) und ein Bauteilspektrum im Hochgeschwindigkeitssegment von bis zu 33,5 mm2 und 240 x 8 mm Feederspuren. Mit einer maximalen Komponentenhöhe von 25 mm bietet die KE-3020V dank ihrer High-Speed-Kamera nun die Möglichkeit, sechs Vision-Komponenten On-The-Fly gleichzeitig zu zentrieren. Zusätzlich zum bestehenden Hochleistungs-Laser-Messsystem mit einer Bestückleistung von 17.100 Be/h (IPC9850) erhöht das die Bestückrate für Visionbauelemente bis auf 9.000 Be/h.

Für PoP-Demonstrationen (Package on Package) hat Juki seine  Messe-Linie mit einem Fluxer ausgestattet. Für kleinere und mittlere Serien empfiehlt Juki die KE-3020V in Kombination mit der neuen KE-3010. Die Maschinen decken das Spektrum von 01005 bis hin zu Bauteilen mit einer Höhe von 25 mm und einer Kantenlänge von 75 x 150 mm ab und haben eine Linienbestückungsleistung von 35.600 Be/h und einer Feederkapazität von 320 x 8 mm.  Alle drei Modelle sind voll auf- und abwärtskompatibel zu allen anderen Juki-Maschinen und können mit mechanischen oder elektrischen Feedern ausgestattet werden.

Die ebenfalls ausgestellte Einstiegsmaschine JX-100LED ermöglicht es, Leiterplatten mit einer Abmessung bis zu 1200 mm zu verarbeiten. Sie eignet sich mit von 15.300 Be/h (IPC9850) und dem Multi-Nozzle-Laserkopf besonders für die kostengünstige High-Speed-LED Röhrenproduktion.

Juki auf der SMT Hybrid Packaging 2012:

Halle 7, Stand 333


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Baugruppenfertigung