Schwerpunkte
29. März 2021, 16:01 Uhr | Karin Zühlke
Das Product-Compliance-Center von TQ in Augsburg ist akkreditiert und kann ab sofort international anerkannte Zertifizierungen erteilen
Der EMS und Elektronikdienstleister TQ hat sein Spektrum erneut erweitert: Im Rahmen der Product Compliance Services können Kunden können die PCC-Services separat oder in Kombination mit anderen TQ-Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Nur fünf Monate nach der Eröffnung des Product Compliance Center (PCC) wurde nun das Prüf-Center von der deutschen Akkreditierungsstelle nach der Norm EN ISO EIC 17025 anerkannt. Die Akkreditierung erfolgte innerhalb nur eines knappen Jahres.
„Dank der passenden Länderzulassungen für die relevanten Märkte Europa, USA und Asien können wir für unsere Kunden und deren Produkte den Markteintritt deutlich beschleunigen“, berichtet Frank Sommerrock, Leiter des TQ-PCC. Ein weiterer Vorteil ergibt sich, wenn das PCC frühzeitig in die Entwicklung eingebunden ist – dann lässt sich das Risiko eventueller Produktverzögerungen reduzieren und wertvolle Zeit etwa durch unnötige Produktabnahmeschleifen einsparen.
Der Prüfumfang der Product Compliance Centers
Der akkreditierte Prüfumfang des PCC umfasst die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Produktsicherheit, Umwelt-, Mechanik-, Temperatur und Zuverlässigkeitsprüfungen sowie Geräuschemissionen. Weiterhin verfügt das PCC über die Zulassung zur EMV-Prüfung von Medizinprodukten. Prüfen und zertifizieren lassen sich im PCC elektronische Komponenten und Geräte aus ganz unterschiedlichen Branchen. Eine weitere Besonderheit des PCC: Sämtliche Tests erfolgen unter Echtzeitbedingungen. Treten bei den Tests Probleme zutage, so bietet TQ durch seine Entwicklungsabteilungen während des Entwicklungsprozesses Beratung und Hilfe zur Fehlerbehebung an.
Das Augsburger PCC führt die Tests mit derzeit 19 Prüfingenieuren und -technikern auf rund 2.600 m² Labor- und Bürofläche aus. Folgende Leistungen gehören zum Leistungsumfang:
Produktprüfungen:
• Elektromagnetische Verträglichkeit (Störauffindung, Störfestigkeit & Funktechnik)
• Produktsicherheit (mechanisch, elektrisch)
• Umweltprüfungen / Klimaprüfungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Sonnenlicht)
• Mechanische Prüfungen (Vibration, Schock, Falltests)
• Akustische Prüfungen
• Umweltrelevante Stoffe
Internationale Prüfungen für folgende Regionen:
• Europa
• USA
• Japan
• Australien