Verbindungstechnik

LED-Aushärtelampen für Klebstoffe

30. November 2009, 13:58 Uhr | Karin Zühlke

Die LED-Aushärtelampen Delolux 50 und Delolux 22 von Delo Industrie Klebstoffe bieten wesentliche Vorteile im Vergleich zu klassischen Entladungslampen, wie deutlich längere Lebensdauer und eine stabilere Intensität.

Diesen Artikel anhören

 

Die Hochleistungs-Punktquelle Delolux 50 eignet sich für eine sehr schnelle und punktgenaue Klebstoffaushärtung. Bis zu vier mögliche LED-Köpfe können an das Basisgerät angesteckt werden. Diese Lampe ist ideal für die schnelle Aushärtung kleiner Tropfen UV-härtender Klebstoffe und für die flexible Belichtung mehrerer Klebestellen. Da die LED-Köpfe sehr klein sind, können sie entsprechend einfach in die Produktionsanlage integriert werden. Möglich sind hohe Intensitäten bis zu 12.000 mW/cm².

 

 

Für die Belichtung großer Klebflächen eignet sich das neue LED-Strahlermodul Delolux 22. Hier besteht eine Lampe aus insgesamt sieben LEDs, die im Zickzack angeordnet sind - das sorgt bei der Beleuchtung für eine bessere Flächenhomogenität. Verschiedene Module können beliebig aneinandergereiht werden, beispielsweise im Quadrat, um Rahmen- oder Display-Verklebungen optimal auszuleuchten. Die Lampenmodule lassen sich ebenfalls einfach in die Produktionsanlage integrieren. Das Gerät adressiert Anlagenbauer, die LED-Lampen in ihre Anlage für kundenspezifische Anforderungen integrieren möchten.

 

 

LED-Aushärtelampen bieten wesentliche Vorteile im Vergleich zu klassischen Entladungslampen: Während bei herkömmlichen Quecksilber-Entladungslampen die Lebensdauer der Brenner auf etwa 1.000 Stunden begrenzt ist und daher immense Folgekosten auftreten können, liegt die typische Lebensdauer einer LED bei über 20.000 Stunden. Wird die LED bei konstanten Temperaturen betrieben, ist die Lichtintensität reproduzierbar und somit im getakteten Bereich einsetzbar.  

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELO Industrie Klebstoffe

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung