Cicor

Gedruckte Elektronik im Mikroformat

3. Mai 2023, 12:51 Uhr | Karin Zühlke
Gedruckte Strukturen in den der Nut eines Bohrers mit einem Durchmesser von 1.0 mm.
© Cicor

Die Cicor Gruppe entwickelt und fertigt kundenspezifische gedruckte Elektronikanwendungen und setzt dafür das Aerosol-Jet-Druckverfahren ein.

Diesen Artikel anhören

Die voranschreitende Miniaturisierung und die Integration von immer mehr Funktionen bringen konventionelle Fertigungsverfahren an die Grenzen des Machbaren.
Das Aerosol-Jet-Druckverfahren ermöglicht das Drucken verschiedener leitfähiger, nicht leitfähiger und biokompatibler Materialien auf vielfältigsten Trägermaterialien und -formen in Auflösungen bis zu 10 Mikrometer ermöglicht.

Durch die Integration der Schaltkreise in dreidimensionale Oberflächen entfällt vielfach die Notwendigkeit eines zusätzlichen Substrates. Verglichen mit den heute eingesetzten Verfahren zur Herstellung solcher dreidimensionaler Schaltungsträger bietet die von Cicor eingesetzte Technologie eine deutlich grössere Vielfalt an gedruckten und bedruckbaren Materialien. Mögliche Applikationen sind Sensoren, Antennen und Schaltungen auf Keramik und Kunststoff sowie Die-Stacking. Geräte für Anwendungen in der Medizintechnik, Industrie sowie Luft- und Raumfahrt können durch Einsatz dieser Technologie wesentlich verkleinert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Cicor Technologies Cicor Management AG World Trade Center

Weitere Artikel zu EMS