Markt&Technik Podiumsdiskussion auf der productronica

CEOs diskutieren die Zukunft der EMS-Branche

29. Oktober 2013, 11:17 Uhr | Karin Zühlke

CEOs aus der EMS-Branche diskutieren am Mittwoch, 13. November, von 13:00 bis 14:00 Uhr in der Speakers Corner in Halle B1. Unter der Leitung von Markt&Techik gehen sie der Frage „Königsweg ‚E2M2‘ – Entwicklung, Engineering, Manufacturing und Mechatronik aus einer Hand – wird der (erfolgreiche) EMS zum Systemintegrator?“ auf den Grund.

Diesen Artikel anhören

Diskussionsteilnehmer sind Hans Magon (Geschäftsführer, Asteelflash Deutschland und Osteuropa), Michael Velmeden (Geschäftsführer, cms electronics), Roland Hollstein (Geschäftsführer, Grundig Business Services), Pierre Ball (General Manager Germany, Lacroix Electronics), Rüdiger Stahl (Geschäftsführer, TQ Group) und Johann Weber (Vorstandsvorsitzender, Zollner Elektronik).

Die Auftragsfertigung in Deutschland und Europa hat sich in den letzten fünf Jahren stark gewandelt: Viele Auftragsfertiger bieten inzwischen nicht nur fertigungsnahes Engineering an, sondern unterstützen oder übernehmen auch gleich die Produktentwicklung; entweder über eine eigene Entwicklungsabteilung oder über Partner. Wie wird sich die Branche vor diesem Hintergrund verändern? Führt der Königsweg respektive Erfolgsweg in der mitteleuropäischen Fertigung ausschließlich über eine hohe Wertschöpfungstiefe?  Stirbt der klassische »nur Fertigungsbetrieb« (also die Lohnbestückung) in den nächsten Jahren aus? Zu diesen und viele weiteren Fragen werden die Podiumsteilnehmer Rede und Antwort stehen.

Der EMS-Highlight-Tag endet mit der Vergabe des BestEMS 2013, ebenfalls in der Speakers Corner auf dem PCB & EMS Marketplace. Der Leserpreis wird seit 2009 alljährlich von Markt&Technik in Zusammenarbeit mit elektroniknet.de ausgelobt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EMS