Elektronik

© kanpisut/Adobe Stock

Städte im Wandel

KI und Edge-Computing prägen die Smart City

In den künftigen intelligenten Städten spielen Technologie und Daten zusammen, um das Leben in urbanen Zentren sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Künstliche Intelligenz und Edge Computing kommt dabei eine Schlüsselrolle zu – damit…

© OnLogic

Mit WiFi-Boot-Funktion

Industrie-PC für ThinClient-Applikationen

Der exklusiv von OnLogic angebotene ThinManager mit WiFi-Boot ist jetzt auf dem »TM260«…

© Fraunhofer ISE

Stromampel-App vom Fraunhofer ISE

So grün ist Europas Strommix

Viele Nutzer von E-Autos und Wärmepumpen möchten einen möglichst grünen Strommix nutzen.…

© Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Bloß keine Mobilfunkauktion

Mangelware Frequenzspektrum

Etwa alle fünf Jahre versteigert der Bund Nutzungsrechte an Frequenzen, die…

© Phoenix Contact

Gleichstromkontakte

Den Lichtbogen sicher bändigen

Gleichstromnetze verbessern die Effizienz, steigern Wirkungsgrade und vereinfachen die…

Hochlastdraht versus Power Film

Zwei Widerstandstechnologien im Vergleich

Typische Widerstände, die in der Leistungselektronik sowie in Wechselrichterschaltungen…

© Vishay

Anwendungen mit SiC-/GaN-Halbleitern

Gate-Widerstände gewissenhaft wählen

Chips mit GaN und SiC bieten in Schaltungen Vorteile, erfordern aber auch Kompromisse: Zum…

© Nattawit|stock.adobe.com

Präzisionswiderstände

In jeder Situation sicher parken

Im Automotive-Bereich ist bei den Komponenten eine Miniaturisierung bei einer vergleichbar…

© Componeers GmbH

electronic displays Conference 2024

Volles Programm bei der edC

Das Programm für die electronic displays Conference 2024 steht. Mehr als 50 hochkarätige…

© compmall

Mithilfe eines Embedded-PCs von compmall

Müdigkeitswarner im Praxistest

Automobilhersteller entwickeln Systeme zur Müdigkeitswarnung. Ob sie der Realität…