Elektronik

© Rainer Bez | Fraunhofer IPA

Elektroschrott

Machine Learning verbessert Wiederaufarbeitung

Im Projekt »Desire4Electronics« treibt das Fraunhofer IPA zusammen mit 10 Projektpartnern automatisierte Demontageprozessen für das Remanufacturing von Elektrokleingeräten voran. Das Projekt läuft von 2023 bis 2025 und adressiert Ziele der Vereinten…

© Kontron

Kontron

Motherboard-Update mit neuen CPUs

Kontrons ATX, µATX- und mITX-Motherboards, die die 12. Generation der…

© Cincoze

UL-Zertifizierung wird zum Standard

Cincoze präsentiert sein Portfolio auf der embedded world

Cincoze präsentiert auch in diesem Jahr auf der embedded world in Nürnberg seine Produkte…

© ICO

Mit Intel-Celeron-Prozessor

Neue Panel-PC-Serie von ICO

Mit der neuen »Hygrolion«-Serie bietet ICO Innovative Computer robuste und vor allem im…

© Concept International | Giada

Für Digital Signage

»PC612« von Giada mit 8K-Auflösung

Mit dem »PC612« von Giada vollzieht Concept International den Generationswechsel bei…

© Fraunhofer IMS/stock.adobe.com

RISC-V: »AIRISC-SAFETY«

SGS-TÜV Saar erteilt »ASIL-D ready«-Zertifikat

»AIRISC-SAFETY« ist das neue Mitglied der RISC-V Prozessorenfamilie »AIRISC« vom…

© Adobe/lassedesignen

Microsoft

Chatbot kommt an die kurze Leine

Die Internet-Suchmaschine Bing von Microsoft konnte sich jahrelang nicht gegen Google…

© Farnell

Mehr Funktionen für KI und 5G

Raspberry Pi legt nach

Der Raspberry Pi ist beliebt wie nie. Mit neuen Modellen rund um den…

© Microchip Technology

Microchip Technology

Erweiterung der SiC und Si-Kapazitäten

Microchip Technology will 880 Mio. Dollar investieren, um die Produktionskapazitäten für…

© Infineon Technologies

Secure Element und BIO-SLCOS

Gesicherte und offene Plattform für smarte Chipkarten

Gemeinsam mit Infineon Technologies hat TrustSEC, ein führendes Unternehmen im Bereich der…