Elektronik

© Fraunhofer ISE

Prof. Dr. Adolf Goetzberger

Der Gründer des Fraunhofer-Instituts ISE ist gestorben

Der Solarpionier Prof. Dr. Adolf Goetzberger ist am 24. Februar 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben. Er setzte 1981 als Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts IAF gegen große Widerstände die Ausgründung einer Arbeitsgruppe für solare…

© NXP Semiconductor

Applikationsprozessoren

KI + sicher, skalierbar, leistungsfähig

Mit der jüngsten Familie aus der i.MX-9-Serie von NXP Semiconductors, den…

© Uwe Niklas, Elektronik

Embedded Award 2023

Das sind die Nominierungen

Für den Embedded Award 2023 konnten sich Aussteller der Embedded World mit ihren…

© Advantech

Advantech auf der embedded world

Edge-KI weiter voranbringen

Besucher der embedded world 2023 erwarten auf dem Advantech Messestand 339 in Halle 3…

© Rigol

Standalone oder integriert in ATE-System

Multifunktionsnetzteil für den Industrieeinsatz

Bis zu 222 Watt Ausgangsleistung, drei voll isolierte Kanäle, niedrige…

© David Jerez Roman, Beckman Institute, UIUC

University of Illinois Urbana-Champaign

Leistungsstarke Mikrobatterien

Um Mikroroboter oder Implantate zu speisen, sind Minibatterien nötig. Doch je kleiner die…

© AITAD

AITAD auf der embedded world

Infrarot-Sensor-Modul für KI-Applikationen

Der deutsche Embedded-KI-Anbieter AITAD ist auf der embedded world 2023 am Stand von…

© Schubert System Elektronik

Für Maschinensteuerungen

Industrie-PC bedienen wie ein Smartphone

Ab 1. März kooperiert Schubert System Elektronik mit dem Startup »FLECS«. Es bietet ein…

© Raspberry Pi

Raspberry Pi

Erste eigene Debug Probe erhältlich

Seit der Einführung des Raspberry Pi Pico verwenden ihn Entwickler gerne, um Programme zu…

© Componeers GmbH

embedded world Conference 2023

Die KI-Themen der Konferenz

Die embedded world Conference 2023 bietet mit annähernd 200 Vorträgen ein äußerst…