Elektronik medical

© Adobe Stock

Materialforschung am Leibniz-Institut

Lebende Materialien für die Medizin

Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze oder Algen reagieren auf physikalische Signale wie Licht, Wärme und Druck oder chemische Signale wie Nährstoffe, Toxine und den pH-Wert. Die Trigger lassen die Mikroben komplexe chemische Verbindungen…

© MIT

Embedded Medizintechnik

Schluck-Sensor gegen Magen-Darm-Probleme

Auf dem Weg durch Magen und Darm sendet eine neue Sensorkapsel ihren Standort und hilft…

© STM

Medical Embedded von ST Microelectronics

Neuer Ultraschall-Sender für Handheld-Scanner

Der neue 32-kanalige Sender STHVUP32 ist mit seinem Ausgangsstrom von ±800 mA für portable…

© Pixabay

Gemischt-kritische MedTech-Systeme

Günstige funktionale Sicherheit

Bildgebende MedTech-Verfahren müssen funktional sicher gesteuert werden. Neben…

© Infineon, GaN Systems

Mehr Power auch für MedTech

Infineon will GaN-Systems übernehmen

Infineon zahlt 830 Millionen Dollar für GaN Systems. Der Kauf des kanadischen…

© Nürnberg Messe

Messeführer #ew23

Medical goes Embedded World

Vom 14. bis 16. März öffnet die embedded world 2023 ihre Tore in Nürnberg. In unserem…

© Pixabay

Von Smart-TV zu Cochlea-Implantat

Der Fernseher streamt direkt ins Ohr

Coclear und Amazon starten das direkte Soundstreaming von Fire-TV-Geräten zu…

© Unslpash

Innovationen in Medizingeräten

Digitale Mehrwerte für das Gesundheitswesen

Die Digitalisierung und eine steigende Nachfrage nach personalisierter Pflege durch eine…

© Markus Breig, KIT

Interdisziplinäre MedTech-Forschung

Neues KIT-Zentrum »Health Technologies«

Im neuen KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien arbeiten mehr als 150 Wissenschaftler aus…

© FBH

Spektralbilder für Diagnose

Photonenpaare erkennen Krebs schneller

Spektrale Bildgebung soll die Messzeit in der klinischen Krebsdiagnostik erheblich…